Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Beleuchtung
Wasser in den Rückleuchten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mk.69" data-source="post: 54190" data-attributes="member: 946"><p>Was ich zuvor in diesem Post hier geschrieben hatte, bitte vergessen. Hier die überarbeitete Version:</p><p></p><p>Danke für deine Mühe, Tom.</p><p></p><p>Aber ich kann bei den alten Leuchten auf den von mir unten angehängten Bildern keinen wirklichen Unterschied zu deinen erkennen. Ich sehe auf deinen Bildern der brandneuen Lampen nicht wirklich eine Entlüftung. Wo ist die Verbindung zum Inneren der Leuchte? Auf der Aufnahme der Innenseite des Lampenträgers sehe ich einen blauen, kreisförmigen Aufkleber. Ist das etwa eine wasserdampf-durchlässige Membran? Auf der Aufnahme der Außenseite sehe ich lediglich eine Plastikaufnahme für eine Art Schwingungsdämpfer/Gummimutter der Rückleuchtenbefestigung. Diese Konstruktion gibt es drei mal in ähnlicher Bauform. Diese hat zwar eine Art Wasserablauf, aber soweit ich das erkennen kann ohne Verbindung zum Leuchteninneren. Diese Konstruktion dient m.E. eher dazu den Schwingungsdämpfer/Gummimutter selbst trocken zu halten und nicht das Lampeninnere. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.</p><p></p><p>Falls es eine Be-/entlüftung ist: Soll das tatsächlich die von BMW gefundene Lösung des Problems sein? Eine Be-/Entlüftung an dieser Stelle? Wenn man sich Bilder von teilweise gefluteten Lampen anschaut in denen schon die Goldfische schwimmen, kann ich mir das kaum vorstellen.</p><p></p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>PS: ich musste meinen Beitrag überarbeiten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :crazy:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mk.69, post: 54190, member: 946"] Was ich zuvor in diesem Post hier geschrieben hatte, bitte vergessen. Hier die überarbeitete Version: Danke für deine Mühe, Tom. Aber ich kann bei den alten Leuchten auf den von mir unten angehängten Bildern keinen wirklichen Unterschied zu deinen erkennen. Ich sehe auf deinen Bildern der brandneuen Lampen nicht wirklich eine Entlüftung. Wo ist die Verbindung zum Inneren der Leuchte? Auf der Aufnahme der Innenseite des Lampenträgers sehe ich einen blauen, kreisförmigen Aufkleber. Ist das etwa eine wasserdampf-durchlässige Membran? Auf der Aufnahme der Außenseite sehe ich lediglich eine Plastikaufnahme für eine Art Schwingungsdämpfer/Gummimutter der Rückleuchtenbefestigung. Diese Konstruktion gibt es drei mal in ähnlicher Bauform. Diese hat zwar eine Art Wasserablauf, aber soweit ich das erkennen kann ohne Verbindung zum Leuchteninneren. Diese Konstruktion dient m.E. eher dazu den Schwingungsdämpfer/Gummimutter selbst trocken zu halten und nicht das Lampeninnere. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Falls es eine Be-/entlüftung ist: Soll das tatsächlich die von BMW gefundene Lösung des Problems sein? Eine Be-/Entlüftung an dieser Stelle? Wenn man sich Bilder von teilweise gefluteten Lampen anschaut in denen schon die Goldfische schwimmen, kann ich mir das kaum vorstellen. ;) PS: ich musste meinen Beitrag überarbeiten. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :crazy: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Beleuchtung
Wasser in den Rückleuchten
Oben
Unten