Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Small Talk
Neue TÜV-Prüfungen ab 2015
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SAMOHT" data-source="post: 23203"><p><strong><span style="font-size: 12px">TÜV-Prüfung wird genauer</span></strong></p><p>Ab Sommer 2015 sollen bei der TÜV Prüfung für Kraftfahrzeuge Prüfadapter zum Einsatz kommen, mit denen die Funktionalität der werksseitig eingebauten sicherheitsrelevanten Systeme wie elektronischer Sicherheitssysteme und Fahrassistenzsysteme getestet wird. Dabei wird ein elektronisches Prüfgerät mit dem OBD verbunden.</p><p>So wird unter anderem geprüft ob die RDK Sensoren funktionieren.</p><p>Bei der Bremsenprüfung wird ab 2015 die am Rad erreichte Bremskraft mit dem Druck im hydraulischen System abgeglichen.</p><p>Bei den neuen Regeln stehen somit Online Abwicklung und schlanke Verwaltung, Sicherheit und Emissionsreduzierung im Vordergrund.</p><p> In Summe also durchaus vernünftige Veränderungen für Autofahrer.</p><p>Die TÜV Gebühren werden dadurch wohl teurer.</p><p></p><p><strong><span style="color: #000000">Änderungen im Verbandkasten</span></strong></p><p>Neue Verbandkästen müssen der geänderten DIN 13164 entsprechen. Denn der vorgeschriebene Inhalt hat sich geändert. Dazu gehören jetzt zum Beispiel zwei Feuchttücher zur Hautreinigung sowie ein 14-teiliges Pflaster-Set. Bisherige Verbandkästen müssen aber von den Autofahrern nicht ausgetauscht werden, wenn das Ablaufdatum noch nicht überschritten ist. Das wiederum sollte aber immer mal geprüft werden: Steriles Verbandmaterial läuft irgendwann ab, und Pflaster kleben nicht mehr. Übrigens: Schon seit 2014 sind Warnwesten im Auto Pflicht!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SAMOHT, post: 23203"] [B][SIZE=3]TÜV-Prüfung wird genauer[/SIZE][/B] Ab Sommer 2015 sollen bei der TÜV Prüfung für Kraftfahrzeuge Prüfadapter zum Einsatz kommen, mit denen die Funktionalität der werksseitig eingebauten sicherheitsrelevanten Systeme wie elektronischer Sicherheitssysteme und Fahrassistenzsysteme getestet wird. Dabei wird ein elektronisches Prüfgerät mit dem OBD verbunden. So wird unter anderem geprüft ob die RDK Sensoren funktionieren. Bei der Bremsenprüfung wird ab 2015 die am Rad erreichte Bremskraft mit dem Druck im hydraulischen System abgeglichen. Bei den neuen Regeln stehen somit Online Abwicklung und schlanke Verwaltung, Sicherheit und Emissionsreduzierung im Vordergrund. In Summe also durchaus vernünftige Veränderungen für Autofahrer. Die TÜV Gebühren werden dadurch wohl teurer. [B][COLOR="#000000"]Änderungen im Verbandkasten[/COLOR][/B] Neue Verbandkästen müssen der geänderten DIN 13164 entsprechen. Denn der vorgeschriebene Inhalt hat sich geändert. Dazu gehören jetzt zum Beispiel zwei Feuchttücher zur Hautreinigung sowie ein 14-teiliges Pflaster-Set. Bisherige Verbandkästen müssen aber von den Autofahrern nicht ausgetauscht werden, wenn das Ablaufdatum noch nicht überschritten ist. Das wiederum sollte aber immer mal geprüft werden: Steriles Verbandmaterial läuft irgendwann ab, und Pflaster kleben nicht mehr. Übrigens: Schon seit 2014 sind Warnwesten im Auto Pflicht! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Small Talk
Neue TÜV-Prüfungen ab 2015
Oben
Unten