Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Winterräder/Winterreifen für den 2er BMW
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Klutten" data-source="post: 220611" data-attributes="member: 6038"><p>Ihr solltet grundsätzlich die beiden Begriffe "ABE" und "Teilegutachten" nicht zu wild durcheinanderwürfeln, obwohl es durchaus Überschneidungen bei der Auslegung gibt.</p><p></p><p>Beim Thema Räder ist es aber eigentlich fast immer so, dass die Felge eine ABE hat, die quasi alle grundsätzlichen Prüfungen beinhaltet und in den angehängten Teilegutachten wird dann der Verwendungsbereich definiert. Es sind demnach Gutachten zur ABE und nicht umgekehrt. In den Teilegutachten findet man dann spezifisch für sein Fahrzeug und den gewünschten Reifen Auflagen, die alle zu erfüllen sind. Im Beispiel von Knäckebrot27 sind demnach die 215/225er Reifen eintragungsfrei, die 235 aber nicht. Das gilt dann aber auch nur, wenn eben die 215/225er bereits in den Fahrzeugpapieren Erwähnung finden, also in der ZB Teil I oder dem COC zum Fahrzeug. Ist dies nicht der Fall, sind auch sie eintragungspflichtig. </p><p></p><p>Wichtig ist eigentlich nur zu Wissen, dass jedes Gutachten (bei identischer Felgen- und Reifengröße) vollkommen anders geschrieben sein kann und häufig auch ist. Da gibt es dann Hersteller A, bei dem die Kombination eintragungsfrei funktioniert und Hersteller B, der vielleicht sogar Karosseriearbeiten vorgibt. Das liegt sicher daran, dass ein Großteil der Gutachten nur noch am Schreibtisch ohne jegliche praktische Prüfung erstellt werden. Ich für meinen Teil schlage dann häufig die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich den Unsinn lese. Bei gut und gerne 200-250 Gutachten pro Monat, die ich sichte, erlebt man da wirklich erstaunliche Dinge.</p><p></p><p>In dem Sinne ...(Gutachten) lesen bildet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite31" alt=":poop:" title="Poop :poop:" loading="lazy" data-shortname=":poop:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klutten, post: 220611, member: 6038"] Ihr solltet grundsätzlich die beiden Begriffe "ABE" und "Teilegutachten" nicht zu wild durcheinanderwürfeln, obwohl es durchaus Überschneidungen bei der Auslegung gibt. Beim Thema Räder ist es aber eigentlich fast immer so, dass die Felge eine ABE hat, die quasi alle grundsätzlichen Prüfungen beinhaltet und in den angehängten Teilegutachten wird dann der Verwendungsbereich definiert. Es sind demnach Gutachten zur ABE und nicht umgekehrt. In den Teilegutachten findet man dann spezifisch für sein Fahrzeug und den gewünschten Reifen Auflagen, die alle zu erfüllen sind. Im Beispiel von Knäckebrot27 sind demnach die 215/225er Reifen eintragungsfrei, die 235 aber nicht. Das gilt dann aber auch nur, wenn eben die 215/225er bereits in den Fahrzeugpapieren Erwähnung finden, also in der ZB Teil I oder dem COC zum Fahrzeug. Ist dies nicht der Fall, sind auch sie eintragungspflichtig. Wichtig ist eigentlich nur zu Wissen, dass jedes Gutachten (bei identischer Felgen- und Reifengröße) vollkommen anders geschrieben sein kann und häufig auch ist. Da gibt es dann Hersteller A, bei dem die Kombination eintragungsfrei funktioniert und Hersteller B, der vielleicht sogar Karosseriearbeiten vorgibt. Das liegt sicher daran, dass ein Großteil der Gutachten nur noch am Schreibtisch ohne jegliche praktische Prüfung erstellt werden. Ich für meinen Teil schlage dann häufig die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich den Unsinn lese. Bei gut und gerne 200-250 Gutachten pro Monat, die ich sichte, erlebt man da wirklich erstaunliche Dinge. In dem Sinne ...(Gutachten) lesen bildet :poop: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Winterräder/Winterreifen für den 2er BMW
Oben
Unten