Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Fragen vor evtl. Kauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="turtwin" data-source="post: 48169" data-attributes="member: 704"><p>Apropos Fake: Soundgeneratoren nutzen inzwischen fast alle. Selbst Porsche nutzt inzwischen Soundverstärker. Die lassen sich zu-und-abschalten. VW hat noch beim Abgasverhalten gemogelt. ESP gaukelt einem bei vielen Modellen ein gutes Fahrverhalten vor - aber wehe man schaltet es ab.</p><p></p><p>Das ist nunmal die Entwicklung im Autobau.</p><p></p><p>Man bekommt heute auch keinen VHS-Video-Rekorder mehr zu kaufen. Der war vielleicht ehrlicher als heutige Blue Ray player, und ohne irgendwelche Sperren für kopierte Filme. Ähnlich ist es mit der Vernetzung und den elektronischen Helfern beim Auto.</p><p></p><p>Und zur Abregelgeschwindigkeit 250: Ein abgeregeltes Auto mit überschüssiger Leistung fährt bei 250 im Teillastbereich und beschleunigt sehr schnell bis zur Höchstgeschwindigkeit. Ein Auto, das die 250 gerade so aus eigener Kraft erreicht, dreht dann schon sehr hoch und die letzten km/h kommen nur sehr zäh. Die Reisegeschwindigkeit (freie Bahn voraus gesetzt) ist also im abgeregelten Auto höher, und entspannter zu fahren. 250 ist für Dauerfahrt auf der Autobahn sowieso nur theoretisch zu erreichen, darüber wird es nur noch gefährlicher.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="turtwin, post: 48169, member: 704"] Apropos Fake: Soundgeneratoren nutzen inzwischen fast alle. Selbst Porsche nutzt inzwischen Soundverstärker. Die lassen sich zu-und-abschalten. VW hat noch beim Abgasverhalten gemogelt. ESP gaukelt einem bei vielen Modellen ein gutes Fahrverhalten vor - aber wehe man schaltet es ab. Das ist nunmal die Entwicklung im Autobau. Man bekommt heute auch keinen VHS-Video-Rekorder mehr zu kaufen. Der war vielleicht ehrlicher als heutige Blue Ray player, und ohne irgendwelche Sperren für kopierte Filme. Ähnlich ist es mit der Vernetzung und den elektronischen Helfern beim Auto. Und zur Abregelgeschwindigkeit 250: Ein abgeregeltes Auto mit überschüssiger Leistung fährt bei 250 im Teillastbereich und beschleunigt sehr schnell bis zur Höchstgeschwindigkeit. Ein Auto, das die 250 gerade so aus eigener Kraft erreicht, dreht dann schon sehr hoch und die letzten km/h kommen nur sehr zäh. Die Reisegeschwindigkeit (freie Bahn voraus gesetzt) ist also im abgeregelten Auto höher, und entspannter zu fahren. 250 ist für Dauerfahrt auf der Autobahn sowieso nur theoretisch zu erreichen, darüber wird es nur noch gefährlicher. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Fragen vor evtl. Kauf
Oben
Unten