Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Verdeckpflege
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 118426" data-attributes="member: 1436"><p>Die Imprägnierung (-en) sind tatsächlich besser. Für das Problem mit dem Sprühnebel gibt es einige gute Methoden zum Abdecken:</p><p></p><p>Malerfolie über dem Auto ausbreiten. Im letzen Drittel einen kleinen Schlitz rein schneiden und das Verdeck leicht auffahren. Dann mit dem Schlitz einfädeln und wieder zu machen. Schon haben wir einen kompletten Überzieher. Nachteil, die Folie kann man nur einmal benutzen.</p><p></p><p>Malerabdeckkrepp. Ich habe mir mittlerweile für die Seite und Hinten 3 Schablonen gemacht. Für die Heckscheibe hatte ich schon. An den Ecken habe ich mir mit Gewebeklebeband "Fähnchen" angeklebt. Mit Magnete, werden die Schablonen dann dort gehalten. Die Türgriffe und den Antennensockel habe ich raus geschnitten und die Kanten ebenfalls mit dem Gewebeklebeband verstärkt. Das gibt zusätzlichen Halt am Auto. Die Frontscheibe wird weiterhin mit einer Decke abgedeckt.</p><p></p><p>Wichtig bei allen Imprägnierungen ist aber die Vorarbeit, sprich Reinigung. Danach nur noch hin und wieder feucht abwischen (z.B. nach Regen/Morgentau abtrocknen) und dann hält diese in der Regel fast ein Jahr.</p><p></p><p>Sollte ich mir nochmal ein Cabrio kaufen (wovon ich ausgehe) wird es wieder ein stinknormales schwarzes Dach :geheimnis:.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 118426, member: 1436"] Die Imprägnierung (-en) sind tatsächlich besser. Für das Problem mit dem Sprühnebel gibt es einige gute Methoden zum Abdecken: Malerfolie über dem Auto ausbreiten. Im letzen Drittel einen kleinen Schlitz rein schneiden und das Verdeck leicht auffahren. Dann mit dem Schlitz einfädeln und wieder zu machen. Schon haben wir einen kompletten Überzieher. Nachteil, die Folie kann man nur einmal benutzen. Malerabdeckkrepp. Ich habe mir mittlerweile für die Seite und Hinten 3 Schablonen gemacht. Für die Heckscheibe hatte ich schon. An den Ecken habe ich mir mit Gewebeklebeband "Fähnchen" angeklebt. Mit Magnete, werden die Schablonen dann dort gehalten. Die Türgriffe und den Antennensockel habe ich raus geschnitten und die Kanten ebenfalls mit dem Gewebeklebeband verstärkt. Das gibt zusätzlichen Halt am Auto. Die Frontscheibe wird weiterhin mit einer Decke abgedeckt. Wichtig bei allen Imprägnierungen ist aber die Vorarbeit, sprich Reinigung. Danach nur noch hin und wieder feucht abwischen (z.B. nach Regen/Morgentau abtrocknen) und dann hält diese in der Regel fast ein Jahr. Sollte ich mir nochmal ein Cabrio kaufen (wovon ich ausgehe) wird es wieder ein stinknormales schwarzes Dach :geheimnis:. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Verdeckpflege
Oben
Unten