Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Verdeckpflege
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 62723" data-attributes="member: 1436"><p>Nasssauger habe ich noch nicht probiert. Die Kleiderbürste ist eine gute Idee, aber ich nehme immer den Besen für den Winter. Ist länger und man kommt besser hin. Passt hochkant gestellt super ins rechte Netz und geht so nicht im Weg um. Gerade jetzt bei den Birkenpollen Gold wert. Der Verdeckkasten bleibt so auch schön sauber. Musst mal schauen/testen; Verdeck ohne abkehren und mit abkehren, wenn es wieder zugemacht wird. Am deutlichsten merkt man es an der Heckscheibe (verschmiert und bei Regen besonders schnell trüb und schlechte Sicht).</p><p></p><p></p><p>Die flüssige Versiegelung von BMW ist aber älter. Gibt es die noch zum nachkaufen? Habe die früher auch verwendet (gab nicht viele Alternativen), aber die zum sprühen sind besser. Nachteil, man muss halt abdecken, weil das Zeug nicht mehr weg geht und unschön auf den Scheiben und Lack aussieht. Das gute an einem imprägnierten Verdeck ist auch, dass es innerhalb von ein paar Minuten trocken ist und man dann direkt wieder offen fahren kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 62723, member: 1436"] Nasssauger habe ich noch nicht probiert. Die Kleiderbürste ist eine gute Idee, aber ich nehme immer den Besen für den Winter. Ist länger und man kommt besser hin. Passt hochkant gestellt super ins rechte Netz und geht so nicht im Weg um. Gerade jetzt bei den Birkenpollen Gold wert. Der Verdeckkasten bleibt so auch schön sauber. Musst mal schauen/testen; Verdeck ohne abkehren und mit abkehren, wenn es wieder zugemacht wird. Am deutlichsten merkt man es an der Heckscheibe (verschmiert und bei Regen besonders schnell trüb und schlechte Sicht). Die flüssige Versiegelung von BMW ist aber älter. Gibt es die noch zum nachkaufen? Habe die früher auch verwendet (gab nicht viele Alternativen), aber die zum sprühen sind besser. Nachteil, man muss halt abdecken, weil das Zeug nicht mehr weg geht und unschön auf den Scheiben und Lack aussieht. Das gute an einem imprägnierten Verdeck ist auch, dass es innerhalb von ein paar Minuten trocken ist und man dann direkt wieder offen fahren kann. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Verdeckpflege
Oben
Unten