Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Garantieverlängerung ab Werk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 53082" data-attributes="member: 1436"><p>Viele (wohl die <strong>meisten</strong>) verlassen sich auf die Kulanz, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist. Bei der Kulanz hat man überhaupt <strong>keinen</strong> Anspruch auf irgendetwas. Bei den Sachen die @Stefmaster z.B. skizziert hat (Scheinwerferregulierung/Memory) würde ich Probleme kommen sehen. Mit der Gewährleistungsverlängerung (die es wohl leider <strong>nur</strong> im Paket gibt) ist man schon klar besser aufgestellt. Warum sollte BMW da rum zicken, wenn die bei der Kulanz so "großzügig" sind/gelten? Bei der Kulanz zahlt BMW und bei der Gewährleistungsverlängerung der Topf.</p><p></p><p>Für ganz große Zweifler gibt es auch noch die Neuwagenanschluss<strong>garantie</strong>. Die kostet aber im Vergleich etwas mehr. Berücksichtigt man den Wert des Autos sind das aber nur 1-2%. Es ist und bleibt eine schwierige (individuelle) Entscheidung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 53082, member: 1436"] Viele (wohl die [B]meisten[/B]) verlassen sich auf die Kulanz, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist. Bei der Kulanz hat man überhaupt [B]keinen[/B] Anspruch auf irgendetwas. Bei den Sachen die @Stefmaster z.B. skizziert hat (Scheinwerferregulierung/Memory) würde ich Probleme kommen sehen. Mit der Gewährleistungsverlängerung (die es wohl leider [B]nur[/B] im Paket gibt) ist man schon klar besser aufgestellt. Warum sollte BMW da rum zicken, wenn die bei der Kulanz so "großzügig" sind/gelten? Bei der Kulanz zahlt BMW und bei der Gewährleistungsverlängerung der Topf. Für ganz große Zweifler gibt es auch noch die Neuwagenanschluss[B]garantie[/B]. Die kostet aber im Vergleich etwas mehr. Berücksichtigt man den Wert des Autos sind das aber nur 1-2%. Es ist und bleibt eine schwierige (individuelle) Entscheidung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Garantieverlängerung ab Werk
Oben
Unten