Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Conti, Hankook, Goodyear und Co. 17"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nortel" data-source="post: 57267" data-attributes="member: 1625"><p>Danke für die Rückmeldung bisher. Wie gesagt ich habe bisher nur die Erfahrung der Potenza S001 RFT. Ich habe somit keinen Vergleich zu einem nonRFT in Verbindung mit dem M-Fahrwerk des 220D. Möchte aber nonRFT. Ich brauche keinen High Performance Reifen. Die Tendenz geht eher in Richtung Komfort und geringem Verschleiß, dahin eingehend ggf. spritsparend. Wobei ich denke, dass sich da nicht der Vorteil ergeben wird.</p><p></p><p>Der ContiSportContact 5 schneidet ja in jedem Test gut ab. Interessant finde ich noch den Goodyear. Sowohl den Eagle F1 wie auch den EfficientGrip Performance. Aber Goodyear hatte ich noch nie.</p><p></p><p>@Kevin13006: Wieso nur die drei Hersteller? Michelin, Dunlop und Conti? Hast Du denn auch andere gefahren?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nortel, post: 57267, member: 1625"] Danke für die Rückmeldung bisher. Wie gesagt ich habe bisher nur die Erfahrung der Potenza S001 RFT. Ich habe somit keinen Vergleich zu einem nonRFT in Verbindung mit dem M-Fahrwerk des 220D. Möchte aber nonRFT. Ich brauche keinen High Performance Reifen. Die Tendenz geht eher in Richtung Komfort und geringem Verschleiß, dahin eingehend ggf. spritsparend. Wobei ich denke, dass sich da nicht der Vorteil ergeben wird. Der ContiSportContact 5 schneidet ja in jedem Test gut ab. Interessant finde ich noch den Goodyear. Sowohl den Eagle F1 wie auch den EfficientGrip Performance. Aber Goodyear hatte ich noch nie. @Kevin13006: Wieso nur die drei Hersteller? Michelin, Dunlop und Conti? Hast Du denn auch andere gefahren? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Conti, Hankook, Goodyear und Co. 17"
Oben
Unten