Aaalso ich hab bei mir den OBD Adapter ( auch made in china ) seit 1,5 Jahren dauerhaft dran hängen. Das Auto stand seit dem auch mal 2 Wochen rum, weil ich im Urlaub war. Nix da Batterie leer oder auch nur ansatzweise leer. Ich weiß nicht was ihr mit euren 3mw Kraftwerk Adaptern veranstaltet.
Elektronisch? Ne metallisches Quietschen ist das. Entweder vom Stellmotor oder von der Klappe selbst. Wenn Elektronik solche Geräusche von sich geben würde, dann würd ich aber weglaufen
also es ist nicht dieses hochfrequente fiepen, wie man jetzt denken könnte, sondern ein richtig lautes metallisches Quietschen.
Mir bisher auch nur dann, aber selbst da hat es nicht so dermaßen gequietscht. Man hat es zwar gehört, dass die Klappe auf gegangen ist, aber das wars dann auch. Aber wenn du mal im Parkhaus langsam fährst und von 1 in 2 oder 3 schaltest und Gas wegnimmst, dann hörst du evtl auch wie er stellt. ( nur bei offenem Fenster )
Ich weiß nicht genau welche PP Anlage du meinst, aber wenn es nur der ESD ist hast du doch trotzdem den gleichen Stellmotor und die gleiche Klappe? Hab auch einen TW ESD verbaut, aber der ändert am Klappenverhalten ja nichts.
siehe mein Kommentar dazu weiter oben. Entweder besitze ich einen magic OBD Adapter der keinen Strom braucht oder aber ihr verwendet irgendwelche HightTech Fusionsadapter, die in einer Tour Helium produzieren.