Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
BMW Motorsport
M2 Felgen / Reifen für Track
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M1402" data-source="post: 219721" data-attributes="member: 6039"><p>Genau das ist in vielen selbst erlebten Fällen der Casus knacktus .</p><p>Und diese Einzelpersonen... (nein, nicht Klutten, der ist für mich zum Eintragen eh zu weit weg) erklären bestimmte Punkte, Paragraphen oder sonstiges als ausschlaggebend FÜR die Eintragung, ein anderer nutzt genau diese Erklärung GEGEN die Eintragung.</p><p></p><p>Wer jetzt der Ansicht ist, dass das nicht sein kann, dem biete ich gerne an, die Odyssee der Eintragung meiner Reifen -eine Nummer breiter auf Originalfelge- incl Fahrwerk zu erleben.</p><p></p><p>Gerne liste ich die Anlaufstellen auf, wo ich war, um jedesmal ne andere Erklärung zu bekommen, warum das nicht möglich sei. Und ich rede jetzt nicht von der Befähigung/Erlaubnis für 21er Abnahmen.</p><p>Das ist nämlich noch mal ein anderes Kreuz.</p><p>Letzteres erklärt aber auch ansatzweise, warum jeder Tüver was anderes erzählt: Die sind nämlich NIE alle auf dem selben Wissensstand und genau dann kommt der Interpretationsspielraum ins Spiel, der offiziell nicht vorhanden ist</p><p></p><p>Schon allein der Wunsch mancher Prüfer, dass ich ein Festigkeitsgutachten der Originalfelgen vom Hersteller vorlegen müsste, zeigt deutlich, dass da keine einheitliche Linie gefahren wird.</p><p>Auch die angeblich nötigen Prüfungen waren extrem unterschiedlich angegeben worden. Einer wollte nur ne Kreisfahrt machen, der nächste gleich ne Testfahrt über die Autobahn. Merkwürdigerweise sprach keiner vom Verschränkungstest</p><p></p><p>Mein Fazit aus der Sache: Muss sich der Prüfer selbst um Unterlagen bemühen, die er problemlos aus seinem PC ziehen könnte, umso mehr erklärt er, warum eine Eintragung nicht möglich sei und redet dabei aber länger als eine zielgerichtete Suche per EDV gedauert hätte...und sorgt damit gleichzeitig für weniger Umsatz</p><p></p><p>Wie [USER=7969]@Bastor[/USER] erwähnte ist es mehr als sinnvoll darüber zu reden , als sich gegenseitig abzukanzeln</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M1402, post: 219721, member: 6039"] Genau das ist in vielen selbst erlebten Fällen der Casus knacktus . Und diese Einzelpersonen... (nein, nicht Klutten, der ist für mich zum Eintragen eh zu weit weg) erklären bestimmte Punkte, Paragraphen oder sonstiges als ausschlaggebend FÜR die Eintragung, ein anderer nutzt genau diese Erklärung GEGEN die Eintragung. Wer jetzt der Ansicht ist, dass das nicht sein kann, dem biete ich gerne an, die Odyssee der Eintragung meiner Reifen -eine Nummer breiter auf Originalfelge- incl Fahrwerk zu erleben. Gerne liste ich die Anlaufstellen auf, wo ich war, um jedesmal ne andere Erklärung zu bekommen, warum das nicht möglich sei. Und ich rede jetzt nicht von der Befähigung/Erlaubnis für 21er Abnahmen. Das ist nämlich noch mal ein anderes Kreuz. Letzteres erklärt aber auch ansatzweise, warum jeder Tüver was anderes erzählt: Die sind nämlich NIE alle auf dem selben Wissensstand und genau dann kommt der Interpretationsspielraum ins Spiel, der offiziell nicht vorhanden ist Schon allein der Wunsch mancher Prüfer, dass ich ein Festigkeitsgutachten der Originalfelgen vom Hersteller vorlegen müsste, zeigt deutlich, dass da keine einheitliche Linie gefahren wird. Auch die angeblich nötigen Prüfungen waren extrem unterschiedlich angegeben worden. Einer wollte nur ne Kreisfahrt machen, der nächste gleich ne Testfahrt über die Autobahn. Merkwürdigerweise sprach keiner vom Verschränkungstest Mein Fazit aus der Sache: Muss sich der Prüfer selbst um Unterlagen bemühen, die er problemlos aus seinem PC ziehen könnte, umso mehr erklärt er, warum eine Eintragung nicht möglich sei und redet dabei aber länger als eine zielgerichtete Suche per EDV gedauert hätte...und sorgt damit gleichzeitig für weniger Umsatz Wie [USER=7969]@Bastor[/USER] erwähnte ist es mehr als sinnvoll darüber zu reden , als sich gegenseitig abzukanzeln [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
BMW Motorsport
M2 Felgen / Reifen für Track
Oben
Unten