Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Toms 218d Sport in Alpinweiß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="turtwin" data-source="post: 64280" data-attributes="member: 704"><p>Ich finde auch, dass bei weißen 2ern die Linien und Konturen gut zu sehen sind. Man darf nur nicht überbelichten, also nicht mit zu greller Sonne im Rücken fotografieren. Dann verwischen die Konturen und es sind keine Einzelheiten mehr zu erkennen.</p><p></p><p>Weiße Autos lassen sich aber sehr gut im Gegenlicht fotografieren. Im Thread: "F22 &amp; F23 Fotosammlung" auf Seite 4/ Beitrag 40 ist ein sehr schönes Beispiel zu sehen. Ein weißer 2er in der Dämmerung vor einem Sonnenuntergang. Es sind sogar noch Einzelheiten zu erkennen.</p><p></p><p>Mit einem dunklen Fahrzeug erkennt man bei so einem Bild nichtmal mehr das Model oder die Automarke. Man sieht nur ein Auto vor einem Sonnenuntergang.</p><p></p><p>Am schwersten zu fotografieren sind schwarze Autos. Gegenlicht funktioniert nicht, und mit Sonne im Rücken kann es zu Spiegelungen kommen. Wenn ein Teil des Autos im Schatten steht, der andere in der Sonne, wird die Aufnahme auch nicht optimal. Da braucht man die richtigen Lichtverhältnisse um ein gutes Resultat zu bekommen.</p><p></p><p>Der mineralgraue von Samoth ist optimal fotografiert. Deshalb sind auch alle Schatten und Einzelheiten super zu sehen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="turtwin, post: 64280, member: 704"] Ich finde auch, dass bei weißen 2ern die Linien und Konturen gut zu sehen sind. Man darf nur nicht überbelichten, also nicht mit zu greller Sonne im Rücken fotografieren. Dann verwischen die Konturen und es sind keine Einzelheiten mehr zu erkennen. Weiße Autos lassen sich aber sehr gut im Gegenlicht fotografieren. Im Thread: "F22 & F23 Fotosammlung" auf Seite 4/ Beitrag 40 ist ein sehr schönes Beispiel zu sehen. Ein weißer 2er in der Dämmerung vor einem Sonnenuntergang. Es sind sogar noch Einzelheiten zu erkennen. Mit einem dunklen Fahrzeug erkennt man bei so einem Bild nichtmal mehr das Model oder die Automarke. Man sieht nur ein Auto vor einem Sonnenuntergang. Am schwersten zu fotografieren sind schwarze Autos. Gegenlicht funktioniert nicht, und mit Sonne im Rücken kann es zu Spiegelungen kommen. Wenn ein Teil des Autos im Schatten steht, der andere in der Sonne, wird die Aufnahme auch nicht optimal. Da braucht man die richtigen Lichtverhältnisse um ein gutes Resultat zu bekommen. Der mineralgraue von Samoth ist optimal fotografiert. Deshalb sind auch alle Schatten und Einzelheiten super zu sehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Toms 218d Sport in Alpinweiß
Oben
Unten