Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Problem- und Schwachstellen beim M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="NRJ" data-source="post: 64316" data-attributes="member: 1596"><p>Anscheinend macht sich noch keiner Gedanken über die Problemstellen beim M2. Wie jedes andere Modell, hat aber auch der M2 seine "Krankheiten". Ich fange mal an und bitte um rege Teilnahme beim Erfahrungsaustausch.</p><p></p><p>1. Im Einfülltopf (hinter dem Tankdeckel) sammelt sich nach jedem Regen oder Waschen eine grosse Menge Wasser, was auf Dauer sicherlich zu unschönen Nebeneffekten führen wird. Lösung: bisher keine. Kann man ein Loch im Boden durchbohren und das Wasser abführen?</p><p></p><p>2. Betrifft nur die Puristen unter uns: der Weg des Kupplungspedals ist zu gross - gerade beim schnelleren Schalten störend. Lösung: <a href="http://www.e90post.com/forums/attachment.php?attachmentid=581275" target="_blank">clutch stop</a>.</p><p></p><p>3. Nicht nur M2-Problem, sondern der ganzen Baureihe: PDC lässt sich nicht abschalten (es gibt keinen Knopf). Warum?</p><p></p><p>4. Ebenfalls allgemeines Problem: nach einer spritzigen Autobahnfahrt in der Abfahrt an der Ampel geht durch die Start/Stop-Automatik der Motor aus, und das beim heissgelaufenen Motor! Kann mir gut vorstellen, dass das den Turbo ziemlich schnell umbringen wird. Lösung: Start/Stop-Automatik ausschalten (am besten durch codieren, für immer!)</p><p></p><p>5. Habe bereits nach knapp 2000km Steinschlag. Nur nicht vorne, sondern an den hinteren Radhäusern. Die orig. Folie ist nicht ausreichend.</p><p></p><p>Ergänzungen folgen ...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="NRJ, post: 64316, member: 1596"] Anscheinend macht sich noch keiner Gedanken über die Problemstellen beim M2. Wie jedes andere Modell, hat aber auch der M2 seine "Krankheiten". Ich fange mal an und bitte um rege Teilnahme beim Erfahrungsaustausch. 1. Im Einfülltopf (hinter dem Tankdeckel) sammelt sich nach jedem Regen oder Waschen eine grosse Menge Wasser, was auf Dauer sicherlich zu unschönen Nebeneffekten führen wird. Lösung: bisher keine. Kann man ein Loch im Boden durchbohren und das Wasser abführen? 2. Betrifft nur die Puristen unter uns: der Weg des Kupplungspedals ist zu gross - gerade beim schnelleren Schalten störend. Lösung: [URL="http://www.e90post.com/forums/attachment.php?attachmentid=581275"]clutch stop[/URL]. 3. Nicht nur M2-Problem, sondern der ganzen Baureihe: PDC lässt sich nicht abschalten (es gibt keinen Knopf). Warum? 4. Ebenfalls allgemeines Problem: nach einer spritzigen Autobahnfahrt in der Abfahrt an der Ampel geht durch die Start/Stop-Automatik der Motor aus, und das beim heissgelaufenen Motor! Kann mir gut vorstellen, dass das den Turbo ziemlich schnell umbringen wird. Lösung: Start/Stop-Automatik ausschalten (am besten durch codieren, für immer!) 5. Habe bereits nach knapp 2000km Steinschlag. Nur nicht vorne, sondern an den hinteren Radhäusern. Die orig. Folie ist nicht ausreichend. Ergänzungen folgen ... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Problem- und Schwachstellen beim M2
Oben
Unten