Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
BMW M2 - Der Auspuff-Thread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bamowe" data-source="post: 86767" data-attributes="member: 238"><p>Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dieses Argument. Zudem BMW gar nichts erkennen kann, weil der M2 in so ziemlich jedem Test schneller auf 200 war als jeder Mitbewerber. Vom Durchzug brauchen wir gar nicht erst sprechen, von daher hinkt dieses Argument ein wenig.</p><p></p><p>JP kann ich aber vollkommen nachvollziehen. Warum? Weil wir hier ganz einfach wieder bei der komplett unterschiedlichen Leistungscharakteristik des M2 sind, verglichen mit der des M4. JP ist durch und durch Turbomensch. Der liebt Motoren, die einem richtig ins Kreuz treten und das tut der M2 eben absolut nicht, weil der N55B30t0 eine eher saugerähnliche Charakteristik hat. Der M4 hat diese Charakteristik weitaus weniger und fühlt sich viel mehr nach Turbo an aufgrund des massiven Drehmoments des M4 im mittleren Drehzahlbereich. Das liebt JP und das fehlt ihm am M2. Und viele eiserne M-Fans lieben gerade das am M2, weil es sich ein wenig nach den damaligen Motoren anfühlt. Das ist einzig und alleine eine Frage des Geschmacks. Daher muss BMW da meiner Meinung nach keine Schwäche erkennen. Wo auch? Der M2 ist mit seinen 370 PS so schnell wie ein 420 PS E92 M3 (selbst getestet).</p><p></p><p>Mein ehemaliger Ibiza Curpa TDI von DigiTec hat mir sogar mehr "ins Kreuz getreten" als mein jetziger M2. Das tat er aber leider nur von 2200 bis 2700 U/min. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bamowe, post: 86767, member: 238"] Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, dieses Argument. Zudem BMW gar nichts erkennen kann, weil der M2 in so ziemlich jedem Test schneller auf 200 war als jeder Mitbewerber. Vom Durchzug brauchen wir gar nicht erst sprechen, von daher hinkt dieses Argument ein wenig. JP kann ich aber vollkommen nachvollziehen. Warum? Weil wir hier ganz einfach wieder bei der komplett unterschiedlichen Leistungscharakteristik des M2 sind, verglichen mit der des M4. JP ist durch und durch Turbomensch. Der liebt Motoren, die einem richtig ins Kreuz treten und das tut der M2 eben absolut nicht, weil der N55B30t0 eine eher saugerähnliche Charakteristik hat. Der M4 hat diese Charakteristik weitaus weniger und fühlt sich viel mehr nach Turbo an aufgrund des massiven Drehmoments des M4 im mittleren Drehzahlbereich. Das liebt JP und das fehlt ihm am M2. Und viele eiserne M-Fans lieben gerade das am M2, weil es sich ein wenig nach den damaligen Motoren anfühlt. Das ist einzig und alleine eine Frage des Geschmacks. Daher muss BMW da meiner Meinung nach keine Schwäche erkennen. Wo auch? Der M2 ist mit seinen 370 PS so schnell wie ein 420 PS E92 M3 (selbst getestet). Mein ehemaliger Ibiza Curpa TDI von DigiTec hat mir sogar mehr "ins Kreuz getreten" als mein jetziger M2. Das tat er aber leider nur von 2200 bis 2700 U/min. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
BMW M2 - Der Auspuff-Thread
Oben
Unten