Auf Thema antworten

Hi


schon sehr lustig wie ein so Uraltthema die Menschen beschäftigt. Wenn wer glaubt die Oktanzahl zu bekommen die drauf steht, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten, oder das in Fleischwurst Fleisch ist.


Sind die Experten die 102Oktan ausschließlich fahren wollen schon mal im Ausland gefahren? Z.B. Italien? da bekommt du fast nur 95Oktan. Willst du dann mit so einem M2 oder Abt einfach stehen bleiben in Meran oder sonst wo?


Natürlich hat jeder moderne Motor einen Klopfsensor der sich auf Sprit mit geringerer oder höherer Oktanzahl einstellt. Hast du aber die 98Oktan voll erreicht ist der Zündzeitpunkt in Richtung Optimal bald korrigiert.


Erst mit der optimalen Oktanzahl, steht übrigens im Handbuch, fährt der wagen mit seiner höchsten Leistung und dem geringsten Verbrauch. Wer meint er spart wenn er 95er tankt wird wahrscheinlich ein höheren Spritverbrauch feststellen zwischen einem halben bis dreiviertel liter mehr auf 100km. Der Grund dafür ist die innere Kühlung des Motors.


Mit weniger Oktan laufen die Motoren einfach heißer.


Und wenn ihr mehr Oktan fahrt wird es erstmal nicht schlechter, so das positive, da ihr aber vorher nicht wisst wieviel Oktan tatsächlich vorher im Tank war, kann es sein dass das Auto tatsächlich besser läuft.


Ich meine der ADAC hat mal vor Jahren einen Test gemacht und die Oktanzahl an Tankstellen gemessen, da waren die freien Tankstellen noch am sichersten da sie im allgemeinen strenger kontrolliert würden.


Warum tanken wohl Rennteams nur ihren eigenen Sprit auch wenn nur handelsüblicher Sprit erlaubt ist?


Also, da Niemand ein Minilabor im Kofferraum mit sich herum fährt, ist es eine reine Glaubensfrage und somit Religion. Da in Deutschland Religionsfreiheit besteht darf sich jeder so ausleben wie er möchte, bzw. tanken woran er glaubt.


bis denn


Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Oben Unten