Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
BMW M2 - Spritthread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 73917" data-attributes="member: 1436"><p>Aha, Ether und Ethanol sind Additive <strong> </strong> :handgesicht: . Ich dachte das Ethanol seit den 70er wieder Thema wurde, weil durch die Ölkrise erkannt wurde wie abhängig man vom Erdöl ist und dadurch einen weiteren nutzbaren (Kraft) Stoff gesucht hat, am besten nachwachsend. Nach deiner Meinung ist Ethanol also ein Additive (lese mal deinen eigenen Link) und dann folgenden: <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Additiv#Treibstoffe" target="_blank">https://de.wikipedia.org/wiki/Additiv#Treibstoffe</a>. Wenn Du Recht haben solltest, sind alle E 10 Verweigerer d***. Zum einen sparen sie enorm Geld und verzichten auf die vielen (100% mehr) Additive (Hilfsstoffe die die Eigenschaften verbessern). Jetzt bekomme <u>ich</u> etwas <u>Kopfschmerzen</u>. Da reden die Unwissenden, dass das viele Ethanol (E10) schädlich sei. Warum ist das Ultimate ab und zu nicht lieferbar, wenn es doch nur beim Tankwagen beigemischt wird? Wahrscheinlich haben die ein Gewissen und setzten ihre Gewinnsucht ab und zu aus. Oder was für eine Erklärung hast Du dafür? Warum wird E 10 besonders viele <u>Additive</u> beigemischt?</p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><em>Erhöhte Ablagerungen an Einlassventilen, Einspritzdüsen und im Brennraum</em></span></p><p></p><p><span style="font-size: 12px"><em>Der erhöhte Alkoholanteil im Kraftstoff führt dazu, dass sich vermehrt Ablagerungen an Einlassventilen, Einspritzdüsen und im Brennraum absetzen. Spezielle Reinigungsadditive lösen bereits vorhandene Ablagerungen. Um Rückstände und Ablagerungen zu vermeiden ist es hilfreich, die passenden Additive prophylaktisch einzusetzen. Das sichert die Zuverlässigkeit und hohe Laufleistung des Motors. </em></span><span style="font-size: 12px"><em>Auszug: </em></span><span style="color: rgb(34,34,34)"><a href="http://www.mein-autolexikon.de/schmierung/additive.html" target="_blank">http://www.mein-autolexikon.de/schmierung/additive.html</a>. </span><span style="color: rgb(34,34,34)">Ich dachte immer desto <u>weniger</u> Ethanol um so <u>besser</u>. Da hat uns die Fachwelt ja ganz schön an der Nase herumgeführt. Gut das Du uns aufklärst.</span></p><p></p><p><span style="color: rgb(34,34,34)">Bitte nenne mir doch mal deine Quelle, nachdem die Verkokung vom Schwefel kommt, bzw, durch schwefelärmere Treibstoffe halbwegs in den Griff zu bekommen ist. Bitte bitte. Auch hier dachte ich immer dass es an dem Prinzip der Direkteinspritzung liegt. D.h. die Einlassventile (Ansaugbereich) werden nicht mehr mit Kraftstoff umspült/gereinigt. Da haben einige umsonst Geld für catch can ausgegeben. Mann sind wir naiv.</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 73917, member: 1436"] Aha, Ether und Ethanol sind Additive [B] [/B] :handgesicht: [B] [/B]. Ich dachte das Ethanol seit den 70er wieder Thema wurde, weil durch die Ölkrise erkannt wurde wie abhängig man vom Erdöl ist und dadurch einen weiteren nutzbaren (Kraft) Stoff gesucht hat, am besten nachwachsend. Nach deiner Meinung ist Ethanol also ein Additive (lese mal deinen eigenen Link) und dann folgenden: [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Additiv#Treibstoffe"]https://de.wikipedia.org/wiki/Additiv#Treibstoffe[/URL]. Wenn Du Recht haben solltest, sind alle E 10 Verweigerer d***. Zum einen sparen sie enorm Geld und verzichten auf die vielen (100% mehr) Additive (Hilfsstoffe die die Eigenschaften verbessern). Jetzt bekomme [U]ich[/U] etwas [U]Kopfschmerzen[/U]. Da reden die Unwissenden, dass das viele Ethanol (E10) schädlich sei. Warum ist das Ultimate ab und zu nicht lieferbar, wenn es doch nur beim Tankwagen beigemischt wird? Wahrscheinlich haben die ein Gewissen und setzten ihre Gewinnsucht ab und zu aus. Oder was für eine Erklärung hast Du dafür? Warum wird E 10 besonders viele [U]Additive[/U] beigemischt? [SIZE=12px][I]Erhöhte Ablagerungen an Einlassventilen, Einspritzdüsen und im Brennraum[/I][/SIZE][I][/I] [SIZE=12px][I]Der erhöhte Alkoholanteil im Kraftstoff führt dazu, dass sich vermehrt Ablagerungen an Einlassventilen, Einspritzdüsen und im Brennraum absetzen. Spezielle Reinigungsadditive lösen bereits vorhandene Ablagerungen. Um Rückstände und Ablagerungen zu vermeiden ist es hilfreich, die passenden Additive prophylaktisch einzusetzen. Das sichert die Zuverlässigkeit und hohe Laufleistung des Motors. [/I][/SIZE][SIZE=12px][I]Auszug: [/I][/SIZE][COLOR=rgb(34,34,34)][URL="http://www.mein-autolexikon.de/schmierung/additive.html"]http://www.mein-autolexikon.de/schmierung/additive.html[/URL]. [/COLOR][COLOR=rgb(34,34,34)]Ich dachte immer desto [U]weniger[/U] Ethanol um so [U]besser[/U]. Da hat uns die Fachwelt ja ganz schön an der Nase herumgeführt. Gut das Du uns aufklärst.[/COLOR] [COLOR=rgb(34,34,34)]Bitte nenne mir doch mal deine Quelle, nachdem die Verkokung vom Schwefel kommt, bzw, durch schwefelärmere Treibstoffe halbwegs in den Griff zu bekommen ist. Bitte bitte. Auch hier dachte ich immer dass es an dem Prinzip der Direkteinspritzung liegt. D.h. die Einlassventile (Ansaugbereich) werden nicht mehr mit Kraftstoff umspült/gereinigt. Da haben einige umsonst Geld für catch can ausgegeben. Mann sind wir naiv.[/COLOR] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
BMW M2 - Spritthread
Oben
Unten