Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Freigängigkeit KW Gewindefahrwerk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Chris_M235" data-source="post: 74111" data-attributes="member: 688"><p>Es gibt in der Fahrzeugtechnik den Begriff der Reifenhüllgeometrie bzw. kurz RHG. Diese wird bei der Fahrzeug-Entwicklung benötigt und zeigt die Bereiche an die ein Reifen während der Fahrt bei verschiedenen Lastzuständen einnimmt. Diese Hülle ist an bestimmten Stellen größer (z.B. beim Durchmesser) als der Reifen in seiner Ruhelage. Das liegt unter anderem am Material eines Reifens.</p><p></p><p>Es ist also nicht unwahrscheinlich dass der Reifen, auch wenn er momentan noch nicht ganz anliegt, bei voller Fahrt einfach mal derbe ins Radhaus einschlägt... Ein guter TÜV-Prüfer weiß so etwas und trägt dir das dann auch aus gutem Grund nicht ein <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Oder du machst einfach wegen ner Autobahnfahrt 0,5 bar mehr Druck rein und schon geht er auch im Ruhezustand an <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chris_M235, post: 74111, member: 688"] Es gibt in der Fahrzeugtechnik den Begriff der Reifenhüllgeometrie bzw. kurz RHG. Diese wird bei der Fahrzeug-Entwicklung benötigt und zeigt die Bereiche an die ein Reifen während der Fahrt bei verschiedenen Lastzuständen einnimmt. Diese Hülle ist an bestimmten Stellen größer (z.B. beim Durchmesser) als der Reifen in seiner Ruhelage. Das liegt unter anderem am Material eines Reifens. Es ist also nicht unwahrscheinlich dass der Reifen, auch wenn er momentan noch nicht ganz anliegt, bei voller Fahrt einfach mal derbe ins Radhaus einschlägt... Ein guter TÜV-Prüfer weiß so etwas und trägt dir das dann auch aus gutem Grund nicht ein :) Oder du machst einfach wegen ner Autobahnfahrt 0,5 bar mehr Druck rein und schon geht er auch im Ruhezustand an ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Freigängigkeit KW Gewindefahrwerk
Oben
Unten