Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Leerlaufdrehzahl 220i in verschiedenen Situationen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 80524" data-attributes="member: 1436"><p>Die hier geschilderten Symptome kenne ich fast von jedem BMW, außer beim Diesel. Ist bei jedem Motor aber anders, bzw. zu einer anderen Zeit. Ich denke die Umstellung von den Temperaturen/Feuchtigkeit/Fahrverhalten werden von uns und der Elektronik mal mehr oder weniger spürbar wahrgenommen. Das hört meistens nach ein paar Tagen auf oder wird deutlich besser. Man merkt es in der Wohnung ja auch. Die Luftfeuchtigkeit ist noch relativ hoch und die Temperaturen sinken. Da beschlagen schon mal die Scheiben, obwohl es noch nicht wirklich kalt ist. Hat aber weder mit dem Lüften oder Heizen direkt was zu tun.</p><p></p><p><strong> @Desperados</strong></p><p></p><p>Ich kann dir leider nicht deine Frage wegen der Verbrennungstemperatur beantworten, aber ich denke ich kann es irgendwie ableiten. Beim Comfort-Modus wird die Öltemperatur relativ hoch gehalten (bei mir ca. 115°-118°) und beim Sport-Modus sinkt die in wenigen Sekunden auf ca. 85°. Das soll wohl den Spritverbrauch reduzieren. Ich kann mir gut Vorstellen (müsste es mal messen), das im Eco-Pro-Modus ein paar Grad mehr Öltemperatur erreicht werden, um den Spritverbrauch nochmal zu senken. Ob jetzt tatsächlich auch die Verbrennungstemperatur beeinflusst wird?? kann ich nicht sagen.</p><p></p><p>Ob die erhöhte Leerlaufdrehzahl (nur) für die Vorwärmung der Kats benötigt wird, würde mich aber auch interessieren. Bei meinem Vorgängermodell, wurde erst später wegen dem Hydroklackern die Leerlaufdrehzahl über ein Update angehoben. Soweit ich das mitbekommen habe wurde das bei einigen so gemacht, sodass ich mir vorstellen kann, dass die auch damit eine schnelle Durchölung des Motors erreichen wollen?! Aber vielleicht klärt uns ja noch jemand auf.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 80524, member: 1436"] Die hier geschilderten Symptome kenne ich fast von jedem BMW, außer beim Diesel. Ist bei jedem Motor aber anders, bzw. zu einer anderen Zeit. Ich denke die Umstellung von den Temperaturen/Feuchtigkeit/Fahrverhalten werden von uns und der Elektronik mal mehr oder weniger spürbar wahrgenommen. Das hört meistens nach ein paar Tagen auf oder wird deutlich besser. Man merkt es in der Wohnung ja auch. Die Luftfeuchtigkeit ist noch relativ hoch und die Temperaturen sinken. Da beschlagen schon mal die Scheiben, obwohl es noch nicht wirklich kalt ist. Hat aber weder mit dem Lüften oder Heizen direkt was zu tun. [B] @Desperados[/B] Ich kann dir leider nicht deine Frage wegen der Verbrennungstemperatur beantworten, aber ich denke ich kann es irgendwie ableiten. Beim Comfort-Modus wird die Öltemperatur relativ hoch gehalten (bei mir ca. 115°-118°) und beim Sport-Modus sinkt die in wenigen Sekunden auf ca. 85°. Das soll wohl den Spritverbrauch reduzieren. Ich kann mir gut Vorstellen (müsste es mal messen), das im Eco-Pro-Modus ein paar Grad mehr Öltemperatur erreicht werden, um den Spritverbrauch nochmal zu senken. Ob jetzt tatsächlich auch die Verbrennungstemperatur beeinflusst wird?? kann ich nicht sagen. Ob die erhöhte Leerlaufdrehzahl (nur) für die Vorwärmung der Kats benötigt wird, würde mich aber auch interessieren. Bei meinem Vorgängermodell, wurde erst später wegen dem Hydroklackern die Leerlaufdrehzahl über ein Update angehoben. Soweit ich das mitbekommen habe wurde das bei einigen so gemacht, sodass ich mir vorstellen kann, dass die auch damit eine schnelle Durchölung des Motors erreichen wollen?! Aber vielleicht klärt uns ja noch jemand auf. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Leerlaufdrehzahl 220i in verschiedenen Situationen
Oben
Unten