Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
BMW M2 Coupé by TPS-Performance
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Khujo" data-source="post: 83716" data-attributes="member: 2037"><p>BMW hat ein Problem, sie mussten den M3/M4 schon zu sehr kastrieren, damit der M5/M6 wenigstens oberhalb von 180 noch Land gewinnt. Durch die 431 PS auf dem Papier, die zwar in echt eher bei 450-460 PS liegen, war wiederum der Abstand für den M2 zu klein, dass dieser dem M3/M4 nicht auch noch auf der geraden den Schneit abkauft. Mittlerweile ist der F10 M5 nicht mehr erhältlich, der neue wird mind. 600 PS bekommen und ist etwas leichter als der F10, der M3/M4 darf deshalb nun kurzfristig die 500 PS der Sondermodelle bekommen und für den M2 sind 400-420 PS realisierbar, so wie es von Anfang an hätte sein müssen. Die Leidtragenden werden alle M2, M3/M4 Besitzer sein, die dann ein neues altes Auto haben werden. Wobei das Leistungsthema beim derzeitigen S55 schnell erledigt ist, da die Hardware viel Luft nach oben lässt im Gegensatz zum N55 beim M2. Von daher wird es beim M3/M4 wahrscheinlich keine wesentlichen Hardwareänderungen geben, beim M2 wahrscheinlich aber ein anderer Motor, was halt für die M2 Besitzer noch etwas ärgerlicher wäre.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Khujo, post: 83716, member: 2037"] BMW hat ein Problem, sie mussten den M3/M4 schon zu sehr kastrieren, damit der M5/M6 wenigstens oberhalb von 180 noch Land gewinnt. Durch die 431 PS auf dem Papier, die zwar in echt eher bei 450-460 PS liegen, war wiederum der Abstand für den M2 zu klein, dass dieser dem M3/M4 nicht auch noch auf der geraden den Schneit abkauft. Mittlerweile ist der F10 M5 nicht mehr erhältlich, der neue wird mind. 600 PS bekommen und ist etwas leichter als der F10, der M3/M4 darf deshalb nun kurzfristig die 500 PS der Sondermodelle bekommen und für den M2 sind 400-420 PS realisierbar, so wie es von Anfang an hätte sein müssen. Die Leidtragenden werden alle M2, M3/M4 Besitzer sein, die dann ein neues altes Auto haben werden. Wobei das Leistungsthema beim derzeitigen S55 schnell erledigt ist, da die Hardware viel Luft nach oben lässt im Gegensatz zum N55 beim M2. Von daher wird es beim M3/M4 wahrscheinlich keine wesentlichen Hardwareänderungen geben, beim M2 wahrscheinlich aber ein anderer Motor, was halt für die M2 Besitzer noch etwas ärgerlicher wäre. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
BMW M2 Coupé by TPS-Performance
Oben
Unten