Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
BMW M2 Coupé by TPS-Performance
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M2-Fahrer" data-source="post: 83725" data-attributes="member: 1975"><p>Schön das wir hier weiter diskutieren können Toni. :verneigen:</p><p></p><p>Das Problem mit den nah aneinander liegenden Leistungen hat es schon immer gegeben und das wird sich auch nicht ändern. Ob ich nun einen S55 oder N55 Motor tune ist eigentlich egal, da man mit beiden ohne viel Aufwand locker über 400 PS kommt. Mit Hardwareänderungen sind auch 440 PS und mehr drin. Als Basis bin ich aber froh den N55 Motor zu haben und die Motorenbauer geben mir diesbezüglich recht.</p><p></p><p>Bei meinem letzten Besuch bei Jimmy Pelka vor ca. 2 Wochen konnte ich auch erleben, dass selbst er mit seinem inzwischen 700 PS starken Porsche 911 turbo S immer noch nach Leistung sucht und diese mit neuen Hardwarekomponenten auch findet <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> . Als er meinen M2 gesehen hat, strahlte er gleich und sagte mir, dass seiner im Dez. kommt. Wenn dieser dann "fertig" ist, darf ich ihn mal testen. Da bin ich gespannt. Die bisher von ihm getunten M2 bewegen sich je nach Basis oberhalb von 440 PS. Was ich bei BMW einfach sehr positiv finde, ist die Tatsache das die Autos bzgl. der Leistung teilweise gewaltig nach oben streuen. Ein Blick Richtung Audi zeigt, dass bei BMW die Leistungsangaben stimmen und man seinen Kunden nicht wie beim R8 vorgaukelt, dass man angeblich einen 420 PS Wagen fährt obwohl die Masse noch nicht einmal an 400 PS ran kommt.</p><p></p><p>Wie schon gesagt, es wird immer schnellere geben! Selbst ein Reisbomber wie ein Subura Impreza WRX hat mir vor vielen Jahren das Leben in meinem E46 M3 mehr als schwer gemacht. Das wurmt dann schon :wild: . Trotzdem habe ich ihn anschließend nicht gleich getunt, da ich mit dem Gesamtpaket einfach mehr als zufrieden war und der S54 Motor nicht umsonst über viele Jahre "Engine of the Year" war.</p><p></p><p>Also seit zufrieden ... und wenn nicht, dann packt zur Not noch ein paar Pferde drauf. Der M2 verkraftet das <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M2-Fahrer, post: 83725, member: 1975"] Schön das wir hier weiter diskutieren können Toni. :verneigen: Das Problem mit den nah aneinander liegenden Leistungen hat es schon immer gegeben und das wird sich auch nicht ändern. Ob ich nun einen S55 oder N55 Motor tune ist eigentlich egal, da man mit beiden ohne viel Aufwand locker über 400 PS kommt. Mit Hardwareänderungen sind auch 440 PS und mehr drin. Als Basis bin ich aber froh den N55 Motor zu haben und die Motorenbauer geben mir diesbezüglich recht. Bei meinem letzten Besuch bei Jimmy Pelka vor ca. 2 Wochen konnte ich auch erleben, dass selbst er mit seinem inzwischen 700 PS starken Porsche 911 turbo S immer noch nach Leistung sucht und diese mit neuen Hardwarekomponenten auch findet ;) . Als er meinen M2 gesehen hat, strahlte er gleich und sagte mir, dass seiner im Dez. kommt. Wenn dieser dann "fertig" ist, darf ich ihn mal testen. Da bin ich gespannt. Die bisher von ihm getunten M2 bewegen sich je nach Basis oberhalb von 440 PS. Was ich bei BMW einfach sehr positiv finde, ist die Tatsache das die Autos bzgl. der Leistung teilweise gewaltig nach oben streuen. Ein Blick Richtung Audi zeigt, dass bei BMW die Leistungsangaben stimmen und man seinen Kunden nicht wie beim R8 vorgaukelt, dass man angeblich einen 420 PS Wagen fährt obwohl die Masse noch nicht einmal an 400 PS ran kommt. Wie schon gesagt, es wird immer schnellere geben! Selbst ein Reisbomber wie ein Subura Impreza WRX hat mir vor vielen Jahren das Leben in meinem E46 M3 mehr als schwer gemacht. Das wurmt dann schon :wild: . Trotzdem habe ich ihn anschließend nicht gleich getunt, da ich mit dem Gesamtpaket einfach mehr als zufrieden war und der S54 Motor nicht umsonst über viele Jahre "Engine of the Year" war. Also seit zufrieden ... und wenn nicht, dann packt zur Not noch ein paar Pferde drauf. Der M2 verkraftet das ;) . [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
BMW M2 Coupé by TPS-Performance
Oben
Unten