Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M 370" data-source="post: 130131" data-attributes="member: 2126"><p>Die originalen Begrenzer sind 7cm lang.</p><p>Die vom Performance sind 5cm und von KW 3,5cm. </p><p>Zusätzlich sind die Dämpfergehäuse beim Performance und KW V3 noch 1cm kürzer.</p><p>Kann sich jeder ausrechnen wieviel Restfederweg man mit 25mm Eibachfedern und Serienbegrenzern noch hat.</p><p>Ich war der erste der hier ausführlich über die Eibach berichtet hat.</p><p>Bei mir lag er auf den Begrenzern auf und er war nur am hoppeln.</p><p>Habe alles selbst eingebaut und überprüft.</p><p>Kein Wunder das viele hier mit Eibach und 10mm Spurverbreiterungen rum fahren ohne das es vorne schleift.</p><p>Federt ja auch nur noch 2cm ein.</p><p>Macht mal eines der oben genannten Gewindefahrwerke rein, dann sind die 10mm Scheiben Geschichte.</p><p>Es schleift am Übergang Stoßstange zum Kotflügel weil der Wagen endlich wieder richtig einfedern kann.</p><p>Nicht Umsonst sind bei den KW Gewindefedern und den H&amp;R Federn kürzere Begrenzer im Lieferumfang.</p><p>Ich kann Eibach nicht verstehen in diesem Zusammenhang, ist eigentlich eine gute Fima.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M 370, post: 130131, member: 2126"] Die originalen Begrenzer sind 7cm lang. Die vom Performance sind 5cm und von KW 3,5cm. Zusätzlich sind die Dämpfergehäuse beim Performance und KW V3 noch 1cm kürzer. Kann sich jeder ausrechnen wieviel Restfederweg man mit 25mm Eibachfedern und Serienbegrenzern noch hat. Ich war der erste der hier ausführlich über die Eibach berichtet hat. Bei mir lag er auf den Begrenzern auf und er war nur am hoppeln. Habe alles selbst eingebaut und überprüft. Kein Wunder das viele hier mit Eibach und 10mm Spurverbreiterungen rum fahren ohne das es vorne schleift. Federt ja auch nur noch 2cm ein. Macht mal eines der oben genannten Gewindefahrwerke rein, dann sind die 10mm Scheiben Geschichte. Es schleift am Übergang Stoßstange zum Kotflügel weil der Wagen endlich wieder richtig einfedern kann. Nicht Umsonst sind bei den KW Gewindefedern und den H&R Federn kürzere Begrenzer im Lieferumfang. Ich kann Eibach nicht verstehen in diesem Zusammenhang, ist eigentlich eine gute Fima. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
Oben
Unten