Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="julenardo" data-source="post: 130421" data-attributes="member: 1592"><p>Also, wenn ich mich für die Eibach-Federn interessieren würde, wäre ich ordentlich verunsichert.</p><p></p><p>Eibach sagt, Kürzen ist Hinterhoftuning, Andere sagen, aus der Erfahrung müssen die Begrenzer gekürzt werden.</p><p></p><p>Auf der einen Seite neige ich dazu, Eibach zu glauben, schließlich bauen sie nicht erst seit vorgestern Federn etc.</p><p></p><p>Andererseits sind die Argumente von z.B. M370 auch nachvollziehbar. Mit dem Nachteil allerdings, dass mit dem Kürzen wahrscheinlich die Betriebserlaubnis erlischt.</p><p></p><p>Da ich ein KW V3 verbaut habe, bin ich somit allen Schwierigkeiten einer solchen Entscheidung aus dem Weg gegangen. Aber was machen die, die wirklich nur etwas für die Optik tun wollen?</p><p></p><p>Im Zweifelsfall würde ich mich daher eher hin zu H&amp;R, KW oder ST orientieren. Die machen auch vernünftige Federn. Aber das bringt bzgl. Eibach auch keine endgültige Klarheit.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="julenardo, post: 130421, member: 1592"] Also, wenn ich mich für die Eibach-Federn interessieren würde, wäre ich ordentlich verunsichert. Eibach sagt, Kürzen ist Hinterhoftuning, Andere sagen, aus der Erfahrung müssen die Begrenzer gekürzt werden. Auf der einen Seite neige ich dazu, Eibach zu glauben, schließlich bauen sie nicht erst seit vorgestern Federn etc. Andererseits sind die Argumente von z.B. M370 auch nachvollziehbar. Mit dem Nachteil allerdings, dass mit dem Kürzen wahrscheinlich die Betriebserlaubnis erlischt. Da ich ein KW V3 verbaut habe, bin ich somit allen Schwierigkeiten einer solchen Entscheidung aus dem Weg gegangen. Aber was machen die, die wirklich nur etwas für die Optik tun wollen? Im Zweifelsfall würde ich mich daher eher hin zu H&R, KW oder ST orientieren. Die machen auch vernünftige Federn. Aber das bringt bzgl. Eibach auch keine endgültige Klarheit. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
Oben
Unten