Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M 370" data-source="post: 83815" data-attributes="member: 2126"><p>Habe die Eibach Federn vor 3 Wochen selbst in meinem M2 eingebaut.</p><p></p><p>Originalhöhe vorn 9,9 cm und hinten 9,7 cm von Oberkante 19" Felge bis Kotflügel bzw. Radlauf.</p><p></p><p>Neue Höhe vorn 7,6 cm und hinten 7,4 cm also rundum 2,3 cm tiefer.</p><p></p><p>Bei der 1. Probefahrt war das Auto mächtig am hobeln,schlechtes Fahrverhalten.</p><p></p><p>Habe dann die Federwegbegrenzer vorn und hinten am oberen Ende um 2 cm gekürzt.</p><p></p><p>Die Begrenzer sind original 7 cm lang und jetzt noch 5 cm.</p><p></p><p>Wichtig ist sie oben zu kürzen weil da der härtere Teil ist.</p><p></p><p>Am Stoßdämpfer kann nichts passieren da sich die Kolbenstange bis auf 1 cm in den Dämpfer schieben läst.</p><p></p><p>Federweg und Fahrverhalten ist jetzt wie bei Serie kein hobeln mehr.</p><p></p><p>Ich kann nicht verstehen wieso Eibach dies nicht richtig testet und im Gutachten reinschreibt die Federwegbegrenzer 2 cm zu kürzrn.</p><p></p><p>Zur Info die Eibach Federn sind die gleichen wie AC- Schnitzer,werden von Eibach hergestellt,gleiches Gutachten.</p><p></p><p>Zum Abschluß kann ich die Federn empfehlen nicht härter als Serie.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M 370, post: 83815, member: 2126"] Habe die Eibach Federn vor 3 Wochen selbst in meinem M2 eingebaut. Originalhöhe vorn 9,9 cm und hinten 9,7 cm von Oberkante 19" Felge bis Kotflügel bzw. Radlauf. Neue Höhe vorn 7,6 cm und hinten 7,4 cm also rundum 2,3 cm tiefer. Bei der 1. Probefahrt war das Auto mächtig am hobeln,schlechtes Fahrverhalten. Habe dann die Federwegbegrenzer vorn und hinten am oberen Ende um 2 cm gekürzt. Die Begrenzer sind original 7 cm lang und jetzt noch 5 cm. Wichtig ist sie oben zu kürzen weil da der härtere Teil ist. Am Stoßdämpfer kann nichts passieren da sich die Kolbenstange bis auf 1 cm in den Dämpfer schieben läst. Federweg und Fahrverhalten ist jetzt wie bei Serie kein hobeln mehr. Ich kann nicht verstehen wieso Eibach dies nicht richtig testet und im Gutachten reinschreibt die Federwegbegrenzer 2 cm zu kürzrn. Zur Info die Eibach Federn sind die gleichen wie AC- Schnitzer,werden von Eibach hergestellt,gleiches Gutachten. Zum Abschluß kann ich die Federn empfehlen nicht härter als Serie. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Eibach ProKit für BMW M2
Oben
Unten