Auf Thema antworten

Danke Samoht, da lies ich mich mal durch :)


Nachdem ich seit meiner Threaderöffnung gestern einige Stunden noch damit zugebracht habe das ganze durchzurechnen und mich im Internet so gut es geht schlau zu machen tendiere ich mehr zum Diesel.


Anscheinend soll das Fahrverbot in Städten nur die Dieselfahrzeuge unter Euro 6 Norm betreffen und dieses Verbot wird vor 2020 wohl eher nicht vollzogen. Da der 220d die Euro 6 Norm erfüllt dürfte ich in der Hinsicht wohl noch die nächsten 8-10 Jahre keine Probleme bekommen.


Hinsichtlich des Spritverbrauchs ist es einfach ganz klar der Diesel der die Nase vorne hat... Ich les mich wie vorhin schon erwähnt mal durchs Forum wie die "Realverbräuche" so aussehen. Ist allerdings natürlich immer schwer zu beurteilen - jeder hat einen anderen "Gasfuß" und ein anderes Fahrprofil. Mein derzeitiges Auto dass von BMW mit einem Verbrauch von 5,3 Liter angegeben war fahre ich zu 90% immer unter 5,5 Liter. Also in meinem Fall stimmt die Werksangabe... Daher denke ich dass zwei Liter Differenz pro 100 km bei 220i und 220d durchaus realistisch sind.... (Werksangabe glaube ich liegt bei 4,4 zu 6,4 Liter wenn ich mich nicht irre).


Meine Versicherung würde knappe 100,-- Euro Differenz im Jahr ausmachen zu Gunsten des Benziners.


Da ich das Glück habe in eine günstige Phase zu rutschen was die Prozente beim Kauf eines 2er Coupes angeht, liegt die Differenz hier in der Anschaffung "nur" noch bei knapp 1.800 Euro.


Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Meinungen und Anregungen, ist immer gut von außenstehenden bzw. anderen die Sichtweise zu haben und deren Erfahrungen.


Jetzt muss ich mich nur noch für eine Farbe entscheiden - estorilblau oder mineralgrau...??? :eek: Sehr sehr schwierige Entscheidung wie ich finde...


Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Oben Unten