Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Auspuffblenden für BMW M2
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 207358" data-attributes="member: 6309"><p>Sorry, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe. Aus technischen Gründen muss man die Endrohre nicht kürzen, aber wenn du sie nicht kürzt, stehen die Blenden über die Fahrzeugkante hinaus. Und das dürfte nicht zulässig sein.</p><p></p><p>Persönlich finde ich, dass das gekürzt viel besser aussieht, weil die Klemmschrauben dann gar nicht mehr sichtbar sind und die Blenden definitiv nicht mehr nach "Blende" aussehen.</p><p></p><p>M.W.n. sind die ESD bei VFL und LCI gleich. Ich hänge hier die Einbauanleitung an. Da wird auch nicht zwischen VFL und LCI unterschieden.</p><p></p><p>Bzgl. des Diffusors (aka Blende) hatte ich mir das auch einfacher vorgestellt. Auch das TIS sagt schlicht: "Nach hinten abziehen". Man kommt zwar, wenn der Diffusor an der Seite schon lose ist, tastend mit den Fingern an die Rasthaken, aber die sind so fest, dass das einen auch nicht weiterbringt. Und von der anderen Seite ist das Hitzeschutzblech im Weg. Und um das auszubauen, muss der Endtopf mindestens abgesenkt werden.</p><p></p><p>Wie schon gesagt, kann man alles machen, ist aber nicht so trivial, wie es auf den ersten Blick aussieht.</p><p></p><p>Ich bin aber dennoch sehr zufrieden, die Blenden sehen super aus (und es ist OEM).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 207358, member: 6309"] Sorry, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe. Aus technischen Gründen muss man die Endrohre nicht kürzen, aber wenn du sie nicht kürzt, stehen die Blenden über die Fahrzeugkante hinaus. Und das dürfte nicht zulässig sein. Persönlich finde ich, dass das gekürzt viel besser aussieht, weil die Klemmschrauben dann gar nicht mehr sichtbar sind und die Blenden definitiv nicht mehr nach "Blende" aussehen. M.W.n. sind die ESD bei VFL und LCI gleich. Ich hänge hier die Einbauanleitung an. Da wird auch nicht zwischen VFL und LCI unterschieden. Bzgl. des Diffusors (aka Blende) hatte ich mir das auch einfacher vorgestellt. Auch das TIS sagt schlicht: "Nach hinten abziehen". Man kommt zwar, wenn der Diffusor an der Seite schon lose ist, tastend mit den Fingern an die Rasthaken, aber die sind so fest, dass das einen auch nicht weiterbringt. Und von der anderen Seite ist das Hitzeschutzblech im Weg. Und um das auszubauen, muss der Endtopf mindestens abgesenkt werden. Wie schon gesagt, kann man alles machen, ist aber nicht so trivial, wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich bin aber dennoch sehr zufrieden, die Blenden sehen super aus (und es ist OEM). [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Auspuffblenden für BMW M2
Oben
Unten