Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Rückruf 2er Cabrio wegen Verdeck-Spannseil
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Schleicher" data-source="post: 106321" data-attributes="member: 1436"><p>Ich weiß jetzt nicht ob das mit der Reparatur zu tun hat oder nur Zufall ist. Zumindest klemmt bei mir ein Spannseil kräftig. Um das richtig anschauen/kontrollieren zu können müsst Ihr das Verdeck leicht aufmachen. D.h. bis hinten ca. 30-40 cm das Verdeck anhebt, aber ohne den Verdeckkasten zu öffnen. Pro Seite sind dann 2 Spannseile. 1 ist etwas länger und nur einfach. Das zweite ist doppelt und läuft durch eine Öse als Führung/Umlenkung. Diese Öse ist am Verdeckgestänge sehr eng an genietet. Bei mir ist ein Spannseil so verdreht eingebaut, dass dies bei einigen Positionen (vom Verdeck) zwischen der Öse und dem Gestänge (-Kante) verklemmt und/oder ziemlich reißt/zwickt. Das mal in verschiedene Positionen zu kontrollieren wäre ratsam. Hoffe bei Euch sind beide sauber geführt.</p><p></p><p>[ATTACH]14670[/ATTACH]</p><p></p><p>[ATTACH]14671[/ATTACH]</p><p></p><p>Unabhängig davon reibt/scheuert das Seil am Gestänge (-Kante) auch bei der sauber geführten Variante. Sollte wohl in den Jahren mal kontrolliert werden, da da ordentlich Zug drauf kommt und dadurch zwangsläufig scheuern wird.. Das Auswechseln kann jeder in ein paar Minuten selbst erledigen. Vielleicht kann mir jemand auch mal bestätigen, dass die Seile bei ihm genauso verbaut sind, nicht das das doch was mit dem Innenhimmel/Spannseiltausch zusammenhängt :victory: . Merci.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Schleicher, post: 106321, member: 1436"] Ich weiß jetzt nicht ob das mit der Reparatur zu tun hat oder nur Zufall ist. Zumindest klemmt bei mir ein Spannseil kräftig. Um das richtig anschauen/kontrollieren zu können müsst Ihr das Verdeck leicht aufmachen. D.h. bis hinten ca. 30-40 cm das Verdeck anhebt, aber ohne den Verdeckkasten zu öffnen. Pro Seite sind dann 2 Spannseile. 1 ist etwas länger und nur einfach. Das zweite ist doppelt und läuft durch eine Öse als Führung/Umlenkung. Diese Öse ist am Verdeckgestänge sehr eng an genietet. Bei mir ist ein Spannseil so verdreht eingebaut, dass dies bei einigen Positionen (vom Verdeck) zwischen der Öse und dem Gestänge (-Kante) verklemmt und/oder ziemlich reißt/zwickt. Das mal in verschiedene Positionen zu kontrollieren wäre ratsam. Hoffe bei Euch sind beide sauber geführt. [ATTACH]14670[/ATTACH] [ATTACH]14671[/ATTACH] Unabhängig davon reibt/scheuert das Seil am Gestänge (-Kante) auch bei der sauber geführten Variante. Sollte wohl in den Jahren mal kontrolliert werden, da da ordentlich Zug drauf kommt und dadurch zwangsläufig scheuern wird.. Das Auswechseln kann jeder in ein paar Minuten selbst erledigen. Vielleicht kann mir jemand auch mal bestätigen, dass die Seile bei ihm genauso verbaut sind, nicht das das doch was mit dem Innenhimmel/Spannseiltausch zusammenhängt :victory: . Merci. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Rückruf 2er Cabrio wegen Verdeck-Spannseil
Oben
Unten