Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Warum für M2 entschieden und nicht für Porsche Cayman?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="xDrive" data-source="post: 316141" data-attributes="member: 13412"><p>Hallo racknas,</p><p>die Unterhaltskosten von einem Porsche liegen weit über BMW oder Mercedes. Der Service, die Ersatzteile sind wesentlich teurer. Ich hatte als Vorgänger von meinem M240i einen Porsche Macan II. Ein tolles Auto, aber über die Kosten darf man nicht nachdenken. Ich hatte ca. 4000,-- € jährliche Kosten, da bin ich noch keinen Kilometer gefahren.</p><p>Versicherung jährlich 1500,--€, Approved Garantie 1500,--€ pro Jahr, Frühjahrsdurchsicht und Durchsicht für die Garantieverlängerung ca. 500,-- €, Sommer-Winterreifen Wechsel und Einlagerung jährlich ca. 500,-- €. Dazu kommen die Inspektionen, Oelwechsel und Inspektion getrennt zu unterschiedlichen Terminen, Termine kommen per Bordcomputer.</p><p></p><p>Reifen, Felgen, Zubehör, alles muss original Porsche sein, sonst verfällt die Garantie. Ich hatte an dem Automatik Schalthebel eine scharfe Kante, wurde über die Approved Garantie abgewickelt, Kosten für den kleinen Schalthebel mit Montage über 1300,-- € !</p><p>Mein Satz Sommerreifen mit 21 Zoll Felgen kostet 7500,--€.</p><p>Wie sagte mal ein Kundendienstmitarbeiter, der gegenüber einer Kasse saß, wenn die Rechnung bezahlt wird, dann sieht man an den Gesichtern der Kunden, ob sie sich einen Porsche leisten können!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="xDrive, post: 316141, member: 13412"] Hallo racknas, die Unterhaltskosten von einem Porsche liegen weit über BMW oder Mercedes. Der Service, die Ersatzteile sind wesentlich teurer. Ich hatte als Vorgänger von meinem M240i einen Porsche Macan II. Ein tolles Auto, aber über die Kosten darf man nicht nachdenken. Ich hatte ca. 4000,-- € jährliche Kosten, da bin ich noch keinen Kilometer gefahren. Versicherung jährlich 1500,--€, Approved Garantie 1500,--€ pro Jahr, Frühjahrsdurchsicht und Durchsicht für die Garantieverlängerung ca. 500,-- €, Sommer-Winterreifen Wechsel und Einlagerung jährlich ca. 500,-- €. Dazu kommen die Inspektionen, Oelwechsel und Inspektion getrennt zu unterschiedlichen Terminen, Termine kommen per Bordcomputer. Reifen, Felgen, Zubehör, alles muss original Porsche sein, sonst verfällt die Garantie. Ich hatte an dem Automatik Schalthebel eine scharfe Kante, wurde über die Approved Garantie abgewickelt, Kosten für den kleinen Schalthebel mit Montage über 1300,-- € ! Mein Satz Sommerreifen mit 21 Zoll Felgen kostet 7500,--€. Wie sagte mal ein Kundendienstmitarbeiter, der gegenüber einer Kasse saß, wenn die Rechnung bezahlt wird, dann sieht man an den Gesichtern der Kunden, ob sie sich einen Porsche leisten können! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Warum für M2 entschieden und nicht für Porsche Cayman?
Oben
Unten