Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Warum für M2 entschieden und nicht für Porsche Cayman?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="xDrive" data-source="post: 316163" data-attributes="member: 13412"><p>Hallo Clemens,</p><p>wenn man in einem Porsche Zentrum ein Neuwagen oder einen neuwertigen Jahreswagen mit Garantie kauft und dort auch den üblichen Service macht und dort auch das zugelassene Zubehör kauft (Reifen müssen eine Porsche-Kennung haben) dann sind die Kosten so wie beschrieben. Das machen normalerweise die Porsche-Kunden, wie auch die BMW oder Mercedes Kunden. Ich kenne das nur so bei meinen bisherigen Autos. Das lückenlose Scheckheft ist die Basis für den Werterhalt!</p><p></p><p>Wenn man aber einen günstigen Porsche bei einem Gebrauchtwagenhändler ohne Garantie kauft, das Zubehör gebraucht bei ebay bestellt und die Reparaturen bei einer freien Werkstadt macht, dann sind die Kosten natürlich geringer (auch bei BMW und Mercedes).</p><p></p><p>Die Rechnung ist ganz einfach, bei einem Porsche Neupreis von z.B. 120 000,-- € sind die Ersatzteilkosten, Unfallkosten und Reparaturen passend zu dem Neupreis von 120 000.--€ und nicht zu dem Gebrauchtpreis von z,B. 60 000,--€.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="xDrive, post: 316163, member: 13412"] Hallo Clemens, wenn man in einem Porsche Zentrum ein Neuwagen oder einen neuwertigen Jahreswagen mit Garantie kauft und dort auch den üblichen Service macht und dort auch das zugelassene Zubehör kauft (Reifen müssen eine Porsche-Kennung haben) dann sind die Kosten so wie beschrieben. Das machen normalerweise die Porsche-Kunden, wie auch die BMW oder Mercedes Kunden. Ich kenne das nur so bei meinen bisherigen Autos. Das lückenlose Scheckheft ist die Basis für den Werterhalt! Wenn man aber einen günstigen Porsche bei einem Gebrauchtwagenhändler ohne Garantie kauft, das Zubehör gebraucht bei ebay bestellt und die Reparaturen bei einer freien Werkstadt macht, dann sind die Kosten natürlich geringer (auch bei BMW und Mercedes). Die Rechnung ist ganz einfach, bei einem Porsche Neupreis von z.B. 120 000,-- € sind die Ersatzteilkosten, Unfallkosten und Reparaturen passend zu dem Neupreis von 120 000.--€ und nicht zu dem Gebrauchtpreis von z,B. 60 000,--€. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Warum für M2 entschieden und nicht für Porsche Cayman?
Oben
Unten