Hallo Michael,
über den 220i kann ich nichts berichten, da ich den 218i gewählt habe. Darf ich fragen, weshalb nur der 220i infrage kommt? Falls es sich nur um die Anzahl der Zylinder dreht, gebt dem 218i eine Chance! Ich bin von einem 6-Zylinder Sauger (E39) auf den 3-Zylinder Turbo umgestiegen und nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fühle ich mich damit sehr wohl! Dank des Turbos fühlt sich der kleine Motor gerade bei innerstädtischen Fahrten sogar spritziger an.
Nur wer oft sehr zügig auf der Autobahn unterwegs sein will/muss, wird die Mehrleistung des größeren Motors vermissen. Das ist natürlich nur meine Meinung...
Probleme mit der Heckklappe habe ich bisher keine. Selbst den Schnickschnack mit der automatischen Öffnung per Fußtritt benutze ich öfter als ich zugeben mag.
Auch sonst ist bei mir bis dato nichts auffällig negativ gewesen. Von welchen Problemen mit der Alltagstauglichkeit hast du gehört?
Ich habe den Gran Tourer vorwiegend als Familientransporter gekauft (mit dritter Sitzreihe etc.) und bisher erfüllt er die Erwartungen voll und ganz.
Wir sind damals mit einer Liste unserer Voraussetzungen und den drei Kindersitzen zu BMW gefahren und haben alles ausprobiert. Bei der Probefahrt habe ich auch unsere Koffer und die Hundebox ins Auto getan. Da alles gepasst hat, habe ich ihn gekauft und bereue es nicht!
Wenn du konkrete Fragen hast, werde ich gerne versuchen, diese zu beantworten. Ansonsten ist es wie immer beim Autokauf: Anschauen und fahren!
Viele Grüße
AlGre