Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Inspektionskosten 2er
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SpiritKG" data-source="post: 101469" data-attributes="member: 459"><p>Man kann sich alles schön reden, man kann sich aber auch alles schlecht reden...</p><p></p><p>Im Grunde kann jeder Dieselbesitzer die höheren Anschaffungs-/Versicherungs-/Steuerkosten nur aufwiegen indem er entsprechende Laufleistungen zusammen bekommt. Das dürfte wohl unbestreitbar sein... Dass bei einem Benziner als auch bei einem Diesel alle Laufleistungen über 250.000 km doch sehr von der pfleglichen Behandlung sowie einer kleinen Portion Glück abhängig sind ebenso. Dir kann der Benziner Motor mit 200.000 km plötzlich streiken, genauso wie der Diesel... Mittlerweile sind die Autos von der Elektronik her so anfällig, dass man da nicht mehr viel Unterschiede machen kann.</p><p></p><p>Noch etwas OffTopic aus meiner persönlichen Erfahrung:</p><p></p><p>Benziner, 90 PS, mit 140.000 km am Ende (wurde mit 90.000 km von mir gebraucht gekauft, keine Ahnung wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist)</p><p></p><p>Benziner, 120 PS, mit 187.000 km noch Top - keinerlei außertourliche Wartungskosten (als Neuwagen von mir gekauft)</p><p></p><p>Das hat mir persönlich die Augen geöffnet dass es mehr auf die pflegliche Behandlung eines Wagens als auf die Motoren an sich ankommt. Immerhin beides Benziner die nicht überzüchtet waren und so unterschiedlich im Ausgang <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SpiritKG, post: 101469, member: 459"] Man kann sich alles schön reden, man kann sich aber auch alles schlecht reden... Im Grunde kann jeder Dieselbesitzer die höheren Anschaffungs-/Versicherungs-/Steuerkosten nur aufwiegen indem er entsprechende Laufleistungen zusammen bekommt. Das dürfte wohl unbestreitbar sein... Dass bei einem Benziner als auch bei einem Diesel alle Laufleistungen über 250.000 km doch sehr von der pfleglichen Behandlung sowie einer kleinen Portion Glück abhängig sind ebenso. Dir kann der Benziner Motor mit 200.000 km plötzlich streiken, genauso wie der Diesel... Mittlerweile sind die Autos von der Elektronik her so anfällig, dass man da nicht mehr viel Unterschiede machen kann. Noch etwas OffTopic aus meiner persönlichen Erfahrung: Benziner, 90 PS, mit 140.000 km am Ende (wurde mit 90.000 km von mir gebraucht gekauft, keine Ahnung wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist) Benziner, 120 PS, mit 187.000 km noch Top - keinerlei außertourliche Wartungskosten (als Neuwagen von mir gekauft) Das hat mir persönlich die Augen geöffnet dass es mehr auf die pflegliche Behandlung eines Wagens als auf die Motoren an sich ankommt. Immerhin beides Benziner die nicht überzüchtet waren und so unterschiedlich im Ausgang :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Inspektionskosten 2er
Oben
Unten