Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Inspektionskosten 2er
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dieselbrenner1" data-source="post: 101490" data-attributes="member: 1978"><p>Das Argument Dpf, Glühkerzen, Abgasturbolader usw. hört man gerne wenn es darum geht etwas zu finden, diese sind bei richtiger Nutzung (Langstrecke!Wartung/Pflege) und entsprechendem Umgang aber eher nicht die Regel.</p><p>Unbegründet würde ich sie zwar nicht nennen, natürlich kann so etwas vorkommen, müssen dann aber nicht sehr kostspielig ausfallen, wie man vielleicht meinen könnte.</p><p>Gerade wenn es um den Dpf geht werden zu schnell neue verkauft, weil es leider für die Markenwerkstätten lukrativer ist und sie eine andere Vorgehensweise nicht anbieten wollen oder dürfen, das Nachsehen hat dabei letztlich der Kunde.</p><p>Meistens lassen sie sich sogar (mehrfach) regenerieren, sollte das nicht helfen, bleibt noch der recht günstige Weg ihn überholen zu lassen, ein Neukauf am besten noch als Original ist überhaupt nicht nötig und mmg nach reine Geldschneiderei.</p><p>Glühkerzen sind fast schon Cent- Arikel geworden und Abgasturbolader egal welcher Bauart können bei bei Benzin als auch Dieselmodellen Probleme bereiten.</p><p>Meine Diesel Langzeiterfahrungen sind durchweg sehr gut und positiv, ich habe über die Jahre zahlreiche Diesel gefahren und dabei mehrfach Laufleistungen um die 300Tkm und mehr erreicht und das jeweils ohne größere Zwischenfälle.</p><p>Die heutigen Dieselmotoren sind sehr haltbar, gewisse Probelmbereiche lassen sich nicht verleugnen (Kettenprobelmatik usw.) dagegen sind meine zahlreichen Erfahrungen mit Benzinern (Sportwagen) weitaus broblematischer bzw. als eindeutig belastet zu bezeichnen.</p><p>Davon mal abgesehen, mache mir daher bezüglich solcher Szenarien generell weniger Gedanken, </p><p>den ängstlichen unter uns, kann man eigentlich für beide Motorarten nur eine weitergehende Garantieverängerung ans Herz legen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dieselbrenner1, post: 101490, member: 1978"] Das Argument Dpf, Glühkerzen, Abgasturbolader usw. hört man gerne wenn es darum geht etwas zu finden, diese sind bei richtiger Nutzung (Langstrecke!Wartung/Pflege) und entsprechendem Umgang aber eher nicht die Regel. Unbegründet würde ich sie zwar nicht nennen, natürlich kann so etwas vorkommen, müssen dann aber nicht sehr kostspielig ausfallen, wie man vielleicht meinen könnte. Gerade wenn es um den Dpf geht werden zu schnell neue verkauft, weil es leider für die Markenwerkstätten lukrativer ist und sie eine andere Vorgehensweise nicht anbieten wollen oder dürfen, das Nachsehen hat dabei letztlich der Kunde. Meistens lassen sie sich sogar (mehrfach) regenerieren, sollte das nicht helfen, bleibt noch der recht günstige Weg ihn überholen zu lassen, ein Neukauf am besten noch als Original ist überhaupt nicht nötig und mmg nach reine Geldschneiderei. Glühkerzen sind fast schon Cent- Arikel geworden und Abgasturbolader egal welcher Bauart können bei bei Benzin als auch Dieselmodellen Probleme bereiten. Meine Diesel Langzeiterfahrungen sind durchweg sehr gut und positiv, ich habe über die Jahre zahlreiche Diesel gefahren und dabei mehrfach Laufleistungen um die 300Tkm und mehr erreicht und das jeweils ohne größere Zwischenfälle. Die heutigen Dieselmotoren sind sehr haltbar, gewisse Probelmbereiche lassen sich nicht verleugnen (Kettenprobelmatik usw.) dagegen sind meine zahlreichen Erfahrungen mit Benzinern (Sportwagen) weitaus broblematischer bzw. als eindeutig belastet zu bezeichnen. Davon mal abgesehen, mache mir daher bezüglich solcher Szenarien generell weniger Gedanken, den ängstlichen unter uns, kann man eigentlich für beide Motorarten nur eine weitergehende Garantieverängerung ans Herz legen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Inspektionskosten 2er
Oben
Unten