Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Der Fahrwerksvergleich - M Fahrwerk vs Federn vs Gewindefahrwerk
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="m :)" data-source="post: 123523" data-attributes="member: 196"><p>warte mal, damit ich das richtig verstehe. Du hast dir eine Radlastwaage gekauft, weißt aber nicht, was du damit anfangen sollst bzw. wie das abläuft? Ich weiß jetzt nicht, was so ein Teil kostet, aber mit einem Besuch in einer ordentlichen Werkstatt, hättest du bestimmt eine Menge Geld gespart <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Klar, kannst du die Radlasten auch zuhause in der Garage einstellen - aber, dann muss dein Garagenboden entweder perfekt im Wasser sein oder du brauchst eine Bühne und Nivellier-Untersetzer. Am besten macht man das immer zusammen mit einer Achsvermessung, da sich beim Einstellen der Radlasten auch die Einstellwerte der Achsgeometrie ändern und man somit sowieso neu vermessen muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="m :), post: 123523, member: 196"] warte mal, damit ich das richtig verstehe. Du hast dir eine Radlastwaage gekauft, weißt aber nicht, was du damit anfangen sollst bzw. wie das abläuft? Ich weiß jetzt nicht, was so ein Teil kostet, aber mit einem Besuch in einer ordentlichen Werkstatt, hättest du bestimmt eine Menge Geld gespart ;) Klar, kannst du die Radlasten auch zuhause in der Garage einstellen - aber, dann muss dein Garagenboden entweder perfekt im Wasser sein oder du brauchst eine Bühne und Nivellier-Untersetzer. Am besten macht man das immer zusammen mit einer Achsvermessung, da sich beim Einstellen der Radlasten auch die Einstellwerte der Achsgeometrie ändern und man somit sowieso neu vermessen muss. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Der Fahrwerksvergleich - M Fahrwerk vs Federn vs Gewindefahrwerk
Oben
Unten