Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zetti" data-source="post: 243300" data-attributes="member: 7343"><p>Ich kaper mal kurz dieses Thema...</p><p>Vor ein paar Tagen wollte ich "mal eben gerade" mit Bimmercode herumspielen. Also fix auf Amazon ein Enet Kabel <a href="https://www.amazon.de/gp/product/B07Y5FJ695/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1" target="_blank">bestellt</a>. USB-C Ethernet Adapter war bereits vorhanden. Am nächsten Tag wurde das Kabel bereits geliefert. Also fix ans Handy gestöpselt und...geht nicht. Handy (OnePlus Nord) lässt keine statische IP Konfiguration zu. Kurz gegoogelt (sollte man besser vor dem shoppen tun) bekanntes Android Problem. Geht mit den meisten Handys nicht. Aus Interesse Enet Kabel aufgeschraubt...hätte ich lassen sollen. Bissel Kabelsalat und ein Widerstand. 18€...Schnapper <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> ! (jaja vorher schauen...) Dann habe ich mir die Wifi (Enet) Adapter angeschaut. Dort steckt im wesentlichen ein standard Router drin. Somit kann man einen (teuren) Wifi (Enet) Adapter auch kostengünstig mittels Laptop und Enet Kabel nachbilden. D.h. das Enet Kabel wird an den Laptop angeschlossen. Dieser stellt einen Wifi Access Point zur Verfügung. Das Handy wird mit dem Access Point verbunden. Anschließend kann man Bimmercode ganz normal verwenden. Als Addon kann man den Traffic tracen. Für Interessierte packe ich mal ein Readme in den Anhang.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zetti, post: 243300, member: 7343"] Ich kaper mal kurz dieses Thema... Vor ein paar Tagen wollte ich "mal eben gerade" mit Bimmercode herumspielen. Also fix auf Amazon ein Enet Kabel [URL='https://www.amazon.de/gp/product/B07Y5FJ695/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1']bestellt[/URL]. USB-C Ethernet Adapter war bereits vorhanden. Am nächsten Tag wurde das Kabel bereits geliefert. Also fix ans Handy gestöpselt und...geht nicht. Handy (OnePlus Nord) lässt keine statische IP Konfiguration zu. Kurz gegoogelt (sollte man besser vor dem shoppen tun) bekanntes Android Problem. Geht mit den meisten Handys nicht. Aus Interesse Enet Kabel aufgeschraubt...hätte ich lassen sollen. Bissel Kabelsalat und ein Widerstand. 18€...Schnapper :rolleyes: ! (jaja vorher schauen...) Dann habe ich mir die Wifi (Enet) Adapter angeschaut. Dort steckt im wesentlichen ein standard Router drin. Somit kann man einen (teuren) Wifi (Enet) Adapter auch kostengünstig mittels Laptop und Enet Kabel nachbilden. D.h. das Enet Kabel wird an den Laptop angeschlossen. Dieser stellt einen Wifi Access Point zur Verfügung. Das Handy wird mit dem Access Point verbunden. Anschließend kann man Bimmercode ganz normal verwenden. Als Addon kann man den Traffic tracen. Für Interessierte packe ich mal ein Readme in den Anhang. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
Oben
Unten