Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jpx" data-source="post: 283494" data-attributes="member: 11530"><p>eigentlich ist das OBD-Protokoll standardisiert - von dem her würde ich meinen, dass Performance-Unterschiede</p><ol> <li data-xf-list-type="ol">auf den Übertragungsweg (Kabel, Bluetooth, WIFI)</li> <li data-xf-list-type="ol">auf evtl. unterschiedlich programmierte Verarbeitung der Daten</li> </ol><p>zurückzuführen ist.</p><p></p><p>Ich selber nutze den vLinker BM+ (im WLAN-Modus), weil mir dem MHD-Adapter zu teuer war und dieser von Bimmerlink / Bimmercode empfohlen wird.</p><p>Funktioniert bisher einwandfrei.</p><p>Bezüglich Performance habe ich allerdings keinen Vergleich.</p><p></p><p>Was man allerdings beachten muss: nicht jeder Adapter unterstützt alle Modelle!</p><p>So musste ich auch erst im Auto feststellen, das mein vLinker zwar super in meinem F23 tut, den E90 meines Kumpels aber nicht unterstützt, obwohl er in Bimmercode in der Liste der unterstützten Fahrzeuge auftaucht.</p><p>Infos dazu hatte ich im Vorfeld nicht gefunden (vielleicht auch nicht genau genug gesucht …) - findet man aber, wenn man genauer schaut.</p><p>Ich denke, das liegt wiederum am älteren OBD-Protokoll, das der jeweilige Adapter können muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jpx, post: 283494, member: 11530"] eigentlich ist das OBD-Protokoll standardisiert - von dem her würde ich meinen, dass Performance-Unterschiede [LIST=1] [*]auf den Übertragungsweg (Kabel, Bluetooth, WIFI) [*]auf evtl. unterschiedlich programmierte Verarbeitung der Daten [/LIST] zurückzuführen ist. Ich selber nutze den vLinker BM+ (im WLAN-Modus), weil mir dem MHD-Adapter zu teuer war und dieser von Bimmerlink / Bimmercode empfohlen wird. Funktioniert bisher einwandfrei. Bezüglich Performance habe ich allerdings keinen Vergleich. Was man allerdings beachten muss: nicht jeder Adapter unterstützt alle Modelle! So musste ich auch erst im Auto feststellen, das mein vLinker zwar super in meinem F23 tut, den E90 meines Kumpels aber nicht unterstützt, obwohl er in Bimmercode in der Liste der unterstützten Fahrzeuge auftaucht. Infos dazu hatte ich im Vorfeld nicht gefunden (vielleicht auch nicht genau genug gesucht …) - findet man aber, wenn man genauer schaut. Ich denke, das liegt wiederum am älteren OBD-Protokoll, das der jeweilige Adapter können muss. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
Oben
Unten