Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fab240i" data-source="post: 283636" data-attributes="member: 1467"><p>Hab seit gestern 03.2023 OS8 installiert und konnte alle gewohnten Codierungen wiederherstellen. Grund dafür war das ich die Bowers and Wilkins Einstellung nicht mehr wollte aber dies durch ein Buckup sich nicht wieder dekodieren lies.</p><p></p><p>Kleiner Tipp wer das ASD raus haben will muss in den Freischaltcodes noch einen Punkt deaktivieren, erst dann ist komplett aus<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="👍" title="Daumen hoch :thumbsup:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f44d.png" data-shortname=":thumbsup:" /></p><p></p><p>Ich denke soweit habe ich die klassiker codiert:</p><p>-Bordsteinautomatik 60 % (Serie neigt er für mein Empfinden einfach zu viel)</p><p>-Beim Tür öffnen das die Scheibe das öffnen nicht unterbricht</p><p>-Auto schliesst von selbst schon nach 1min anstatt 2 min</p><p></p><p>Start/ Stop deaktivieren ist laut Bimmercode nach der aktuellen iStufe nicht mehr möglich. Das wäre das einzige was ich noch gerne hätte aber egal, muss man halt dran denken es zu deaktivieren <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="👍" title="Daumen hoch :thumbsup:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f44d.png" data-shortname=":thumbsup:" /></p><p></p><p>Ansonsten muss man BMW ja mal loben das Sachen wie : Piepen beim öffnen/schliessen, Tagfahrlicht hinten Standardmäßig im Menu vorhanden sind<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😉" title="Zwinkerndes Gesicht :wink:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f609.png" data-shortname=":wink:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fab240i, post: 283636, member: 1467"] Hab seit gestern 03.2023 OS8 installiert und konnte alle gewohnten Codierungen wiederherstellen. Grund dafür war das ich die Bowers and Wilkins Einstellung nicht mehr wollte aber dies durch ein Buckup sich nicht wieder dekodieren lies. Kleiner Tipp wer das ASD raus haben will muss in den Freischaltcodes noch einen Punkt deaktivieren, erst dann ist komplett aus👍 Ich denke soweit habe ich die klassiker codiert: -Bordsteinautomatik 60 % (Serie neigt er für mein Empfinden einfach zu viel) -Beim Tür öffnen das die Scheibe das öffnen nicht unterbricht -Auto schliesst von selbst schon nach 1min anstatt 2 min Start/ Stop deaktivieren ist laut Bimmercode nach der aktuellen iStufe nicht mehr möglich. Das wäre das einzige was ich noch gerne hätte aber egal, muss man halt dran denken es zu deaktivieren 👍 Ansonsten muss man BMW ja mal loben das Sachen wie : Piepen beim öffnen/schliessen, Tagfahrlicht hinten Standardmäßig im Menu vorhanden sind😉 [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Erfolgreiche Codierungen mit Bimmercode
Oben
Unten