Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 Winterfest machen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 156134" data-attributes="member: 6309"><p>Moin,</p><p></p><p>Schritt 3 könnte funktionieren, aber du wirst Meldungen im Fehlerspeicher haben, da du am IBS vorbei Strom fließen lässt. Ich würde das dennoch eher mal nicht ausprobieren - die Fremdstartpunkte im Motorraum liegen NICHT auf dem gleichen Potential wie die Anschlussklemmen im Kofferraum.</p><p></p><p>Gleichwohl kann ich absolut nachvollziehen, dass du die Batterie über die Wintersaison am Ladegerät lassen möchtest. Was viele nicht wissen, ist, dass eine Pb-Batterie eine unbegrenzte Lebensdauer hätte, wenn sie denn immer komplett vollgeladen wäre. I.d.R. liegen die Ladezustände in den Autos allerdings bei 60...80%. Ich lade insbesondere im Winter alle zwei bis drei Wochen die Batterien unserer Autos nach und seitdem halten die auch ewig. Alternativ kann man natürlich auch alle drei bis fünf Jahre eine neue einbauen.</p><p></p><p>Mein M2 wird den Winter komplett am Ladegerät in der Garage verbringen. In deinem Anwendungsfall würde ich die "gute" BMW-Batterie für den Winter ausbauen und am CTEK lagern und zum Einlagern irgendeine Billigbatterie einbauen. Im Worst Case musst du zum Saisonstart mit Starthilfe ran und tauscht die Billigbatterie alle drei Jahre aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 156134, member: 6309"] Moin, Schritt 3 könnte funktionieren, aber du wirst Meldungen im Fehlerspeicher haben, da du am IBS vorbei Strom fließen lässt. Ich würde das dennoch eher mal nicht ausprobieren - die Fremdstartpunkte im Motorraum liegen NICHT auf dem gleichen Potential wie die Anschlussklemmen im Kofferraum. Gleichwohl kann ich absolut nachvollziehen, dass du die Batterie über die Wintersaison am Ladegerät lassen möchtest. Was viele nicht wissen, ist, dass eine Pb-Batterie eine unbegrenzte Lebensdauer hätte, wenn sie denn immer komplett vollgeladen wäre. I.d.R. liegen die Ladezustände in den Autos allerdings bei 60...80%. Ich lade insbesondere im Winter alle zwei bis drei Wochen die Batterien unserer Autos nach und seitdem halten die auch ewig. Alternativ kann man natürlich auch alle drei bis fünf Jahre eine neue einbauen. Mein M2 wird den Winter komplett am Ladegerät in der Garage verbringen. In deinem Anwendungsfall würde ich die "gute" BMW-Batterie für den Winter ausbauen und am CTEK lagern und zum Einlagern irgendeine Billigbatterie einbauen. Im Worst Case musst du zum Saisonstart mit Starthilfe ran und tauscht die Billigbatterie alle drei Jahre aus. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 Winterfest machen
Oben
Unten