Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Small Talk
Umfragen
2erTalk.de im Interview mit Armin Hildisch auf dem Autosalon in Genf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="M2" data-source="post: 7033" data-attributes="member: 32"><p><em>Fragenkatalog der User von "2ertalk.de" an den Gesamtprojektleiter des BMW 2er Coupés, Herrn Armin Hildisch anlässlich des Genfer Automobil-Salons </em></p><p><strong></strong></p><p><strong>2erTalk.de ist das größte deutsche Internet-Forum für die neue BMW 2er-Reihe. Gegründet noch im Jahre 2012, wurden im Monat Februar 2014 bereits über 80.000 Besuche und über 800.000 Seitenaufrufe gezählt. Der Markteinführungsmonat wird angesichts der bisherigen Trends voraussichtlich für über 110.000 Besuche und über 1.100.000 Seitenaufrufe sorgen. </strong></p><p><strong>Hohe internationale Zugriffszahlen zeigen auf, dass sogar das weltweite Interesse an der 2er-Reihe mit Hilfe von Informationen dieses Forums befriedigt wird. </strong></p><p><strong>Den registrierten Mitgliedern wurde in den letzten Tagen die Gelegenheit gegeben, im Forum ihre "Fragen an BMW zum 2er Coupé" zu stellen, aus denen redaktionell Folgende zur Verwendung im Interview mit Herrn Hildisch ausgewählt wurden:</strong></p><p></p><p></p><p><strong>Ist mit einem PPK für den M235i zu rechnen?</strong></p><p><strong>Anlass: PPK 250 für AG-x35i-Modelle</strong></p><p>Nein, eine M-Performance-Leistungssteigerung und ein M-Performance-Modell schließen sich gegenseitig aus.</p><p></p><p><strong>Worin begründet sich die eingeschränkte Auswahl an Farben/Felgen beim Topmodell</strong></p><p><strong>Anlass: 5 Farben und 1 Felge zur Auswahl</strong></p><p>Mit 7 Farben liegen wir sogar über den üblichen 6 Farben, die zusammen mit M-Sportpaket baureihenübergreifend angeboten werden. </p><p>Die fehlende Auswahlmöglichkeit bei den Felgen hat ihre Begründung in dem exklusiv für dieses Modell und diese produzierten Reifen. Ich will aber nicht ausschließen, dass hier später noch Auswahlmöglichkeiten nachgelegt werden. </p><p></p><p><strong>Sind analog zur Höher-Positionierung gegenüber der 1er-Reihe erweiterte Ausstattungen des Innenraums oder zusätzliche Assistenzsysteme zukünftig denkbar?</strong></p><p>Nein.</p><p></p><p><strong>Wird der F22 gleichzeitig das erste und letzte Coupé der 2er-Reihe mit Hinterradantrieb sein?</strong></p><p><strong>Anlass: Integration des "2er Active Tourer" in die 2er-Reihe, sowie Frontantrieb für die kommende Generation der 1er-Reihe</strong></p><p>Das kann ich nicht beantworten, wir haben nun erst einmal einen 7-jährigen Modellzyklus vor uns. Für zukünftige Modelle werden wieder alle Optionen und Varianten intensiv diskutiert, aber damit wird zu einem späteren Zeitpunkt überhaupt erst begonnen.</p><p></p><p><strong>Warum werden für die Blinker Glühbirnen anstatt LED verwendet?</strong></p><p>Ohne besonderen Grund. Die permanent leuchtenden Tagfahrlicht-Elemente sind durchweg in LED-Technik ausgeführt, das ist entscheidend. Die Blinker haben demgegenüber eine untergeordnete Bedeutung.</p><p></p><p><strong>Ist für den 225d eine Variante mit Schaltgetriebe in Aussicht?</strong></p><p>Nein, wir haben die Erfahrung gemacht, dass die höher motorisierten Diesel-Modelle weit überwiegend mit der perfekt arbeitenden 8-Gang-Automatik nachgefragt werden. Das mag für den einzelnen Interessenten, der sich Handschaltung wünscht ein harter Schlag sein, doch leider rechtfertigt das geringe zu erwartende Volumen nicht die Auflage dieser weiteren Motor/Getriebekombination.</p><p></p><p><strong>Welche Auswirkungen - vor allem im Vergleich zum Vorgänger - auf die Fahrdynamik hatten Veränderungen an Fahrwerk und Lenkung?</strong></p><p>Das 2er - Coupé erlaubt eine unaufgeregte Kurvenhatz.</p><p></p><p><strong>Vor welchem Hintergrund erfolgte die Zuordnung des "Active Tourers" zur 2er-Reihe?</strong></p><p><strong>Anlass: es bestehen bei vielen Usern des Forums erhebliche Bedenken, dass dadurch die Sportlichkeit, die der F22 vermitteln soll, in Frage gestellt wird</strong></p><p>In diese Entscheidung waren wir nicht involviert. Es wurde festgestellt, dass der Active Tourer - ein völlig neues Fahrzeugkonzept bei BMW - oberhalb der 1er, aber unterhalb der 3er-Reihe positioniert ist. Die Eingruppierung als 2er war daher folgerichtig.</p><p></p><p><strong>Warum gibt es für den M235i kein DKG?</strong></p><p><strong>Anlass: 135i, E92 335i, Z4 35i+is, M-Modelle wurden/werden mit DKG ausgerüstet</strong></p><p>Da uns die perfekt arbeitende 8-Gang-Automatik zur Verfügung steht, ist es schlicht nicht erforderlich. Zudem bietet die 8HP erhebliche Verbrauchsvorteile und beherrscht sowohl die komfortable als auch die harte sportliche Gangart.</p><p></p><p><strong>Warum gibt es für den M235i als "sportlicher Speerspitze" im Kompaktsegment keine Öltemperatur-Anzeige?</strong></p><p>Das Anliegen nehme ich sehr ernst und ich kann Hoffnung machen, dass es zu einer Umsetzung kommen kann.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="M2, post: 7033, member: 32"] [I]Fragenkatalog der User von "2ertalk.de" an den Gesamtprojektleiter des BMW 2er Coupés, Herrn Armin Hildisch anlässlich des Genfer Automobil-Salons [/I] [B] 2erTalk.de ist das größte deutsche Internet-Forum für die neue BMW 2er-Reihe. Gegründet noch im Jahre 2012, wurden im Monat Februar 2014 bereits über 80.000 Besuche und über 800.000 Seitenaufrufe gezählt. Der Markteinführungsmonat wird angesichts der bisherigen Trends voraussichtlich für über 110.000 Besuche und über 1.100.000 Seitenaufrufe sorgen. Hohe internationale Zugriffszahlen zeigen auf, dass sogar das weltweite Interesse an der 2er-Reihe mit Hilfe von Informationen dieses Forums befriedigt wird. Den registrierten Mitgliedern wurde in den letzten Tagen die Gelegenheit gegeben, im Forum ihre "Fragen an BMW zum 2er Coupé" zu stellen, aus denen redaktionell Folgende zur Verwendung im Interview mit Herrn Hildisch ausgewählt wurden:[/B] [B]Ist mit einem PPK für den M235i zu rechnen? Anlass: PPK 250 für AG-x35i-Modelle[/B] Nein, eine M-Performance-Leistungssteigerung und ein M-Performance-Modell schließen sich gegenseitig aus. [B]Worin begründet sich die eingeschränkte Auswahl an Farben/Felgen beim Topmodell Anlass: 5 Farben und 1 Felge zur Auswahl[/B] Mit 7 Farben liegen wir sogar über den üblichen 6 Farben, die zusammen mit M-Sportpaket baureihenübergreifend angeboten werden. Die fehlende Auswahlmöglichkeit bei den Felgen hat ihre Begründung in dem exklusiv für dieses Modell und diese produzierten Reifen. Ich will aber nicht ausschließen, dass hier später noch Auswahlmöglichkeiten nachgelegt werden. [B]Sind analog zur Höher-Positionierung gegenüber der 1er-Reihe erweiterte Ausstattungen des Innenraums oder zusätzliche Assistenzsysteme zukünftig denkbar?[/B] Nein. [B]Wird der F22 gleichzeitig das erste und letzte Coupé der 2er-Reihe mit Hinterradantrieb sein? Anlass: Integration des "2er Active Tourer" in die 2er-Reihe, sowie Frontantrieb für die kommende Generation der 1er-Reihe[/B] Das kann ich nicht beantworten, wir haben nun erst einmal einen 7-jährigen Modellzyklus vor uns. Für zukünftige Modelle werden wieder alle Optionen und Varianten intensiv diskutiert, aber damit wird zu einem späteren Zeitpunkt überhaupt erst begonnen. [B]Warum werden für die Blinker Glühbirnen anstatt LED verwendet?[/B] Ohne besonderen Grund. Die permanent leuchtenden Tagfahrlicht-Elemente sind durchweg in LED-Technik ausgeführt, das ist entscheidend. Die Blinker haben demgegenüber eine untergeordnete Bedeutung. [B]Ist für den 225d eine Variante mit Schaltgetriebe in Aussicht?[/B] Nein, wir haben die Erfahrung gemacht, dass die höher motorisierten Diesel-Modelle weit überwiegend mit der perfekt arbeitenden 8-Gang-Automatik nachgefragt werden. Das mag für den einzelnen Interessenten, der sich Handschaltung wünscht ein harter Schlag sein, doch leider rechtfertigt das geringe zu erwartende Volumen nicht die Auflage dieser weiteren Motor/Getriebekombination. [B]Welche Auswirkungen - vor allem im Vergleich zum Vorgänger - auf die Fahrdynamik hatten Veränderungen an Fahrwerk und Lenkung?[/B] Das 2er - Coupé erlaubt eine unaufgeregte Kurvenhatz. [B]Vor welchem Hintergrund erfolgte die Zuordnung des "Active Tourers" zur 2er-Reihe? Anlass: es bestehen bei vielen Usern des Forums erhebliche Bedenken, dass dadurch die Sportlichkeit, die der F22 vermitteln soll, in Frage gestellt wird[/B] In diese Entscheidung waren wir nicht involviert. Es wurde festgestellt, dass der Active Tourer - ein völlig neues Fahrzeugkonzept bei BMW - oberhalb der 1er, aber unterhalb der 3er-Reihe positioniert ist. Die Eingruppierung als 2er war daher folgerichtig. [B]Warum gibt es für den M235i kein DKG? Anlass: 135i, E92 335i, Z4 35i+is, M-Modelle wurden/werden mit DKG ausgerüstet[/B] Da uns die perfekt arbeitende 8-Gang-Automatik zur Verfügung steht, ist es schlicht nicht erforderlich. Zudem bietet die 8HP erhebliche Verbrauchsvorteile und beherrscht sowohl die komfortable als auch die harte sportliche Gangart. [B]Warum gibt es für den M235i als "sportlicher Speerspitze" im Kompaktsegment keine Öltemperatur-Anzeige?[/B] Das Anliegen nehme ich sehr ernst und ich kann Hoffnung machen, dass es zu einer Umsetzung kommen kann. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Small Talk
Umfragen
2erTalk.de im Interview mit Armin Hildisch auf dem Autosalon in Genf
Oben
Unten