Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Hallo aus Ulm (von einem der evtl. doch keinen 2er nimmt)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Tobi ///M" data-source="post: 117475" data-attributes="member: 2006"><p>Falls diese Diskussion noch aktuell ist ( habe ab Seite 3 nur noch überflogen):</p><p></p><p>Wenn ihr einen Familienkombi habt und es nur um Fahrten zum Kindergarten geht, dann weiß ich gar nicht warum du diskutierst.</p><p></p><p>Nimm das Auto, dass du dir wünschst und mach dich glücklich !</p><p></p><p>Falls dir irgendwo mal der Platz ausgeht oder es mal nicht passt, dann nimmst du einfach den Kombi und lässt deiner Frau den 235 oder er bleibt halt mal nen Tag stehen.</p><p></p><p>Ohne einen Kombi daheim, hätte ich dir auch davon abgeraten, aber wichtig ist doch, dass ihr theoretisch jederzeit die Möglichkeit habt, mit einem vernünftigen Fahrzeug mit der ganzen Familie unterwegs zu sein - zum Beispiel, wenn es am Wochenende mal wohin geht oder gar in den Urlaub.</p><p></p><p>Mit einer Sache solltest du dich aber anfreunden: da Kinder mit ihren Füßen noch nicht auf den Boden kommen strampeln sie ganz gerne mal in der Luft herum --&gt; was deine Rücksitze auch etwas in Mitleidenschaft ziehen wird und ein regelmäßiges Putz- und Pflegeprogramm nach sich zieht.</p><p></p><p>Aber ansonsten spricht absolut nichts gegen. Deine Kinder anschnallen musst du sowieso, den Sitz vorne kannst du nach vorne schieben und dann musst du dich halt etwas reinbücken.. aber solange du es nicht im Kreuz hast und körperlich fit bist - 0 Problemo.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tobi ///M, post: 117475, member: 2006"] Falls diese Diskussion noch aktuell ist ( habe ab Seite 3 nur noch überflogen): Wenn ihr einen Familienkombi habt und es nur um Fahrten zum Kindergarten geht, dann weiß ich gar nicht warum du diskutierst. Nimm das Auto, dass du dir wünschst und mach dich glücklich ! Falls dir irgendwo mal der Platz ausgeht oder es mal nicht passt, dann nimmst du einfach den Kombi und lässt deiner Frau den 235 oder er bleibt halt mal nen Tag stehen. Ohne einen Kombi daheim, hätte ich dir auch davon abgeraten, aber wichtig ist doch, dass ihr theoretisch jederzeit die Möglichkeit habt, mit einem vernünftigen Fahrzeug mit der ganzen Familie unterwegs zu sein - zum Beispiel, wenn es am Wochenende mal wohin geht oder gar in den Urlaub. Mit einer Sache solltest du dich aber anfreunden: da Kinder mit ihren Füßen noch nicht auf den Boden kommen strampeln sie ganz gerne mal in der Luft herum --> was deine Rücksitze auch etwas in Mitleidenschaft ziehen wird und ein regelmäßiges Putz- und Pflegeprogramm nach sich zieht. Aber ansonsten spricht absolut nichts gegen. Deine Kinder anschnallen musst du sowieso, den Sitz vorne kannst du nach vorne schieben und dann musst du dich halt etwas reinbücken.. aber solange du es nicht im Kreuz hast und körperlich fit bist - 0 Problemo. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Hallo aus Ulm (von einem der evtl. doch keinen 2er nimmt)
Oben
Unten