Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Unterhalt BMW M2 vs. M240i xDrive
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fallout" data-source="post: 120074" data-attributes="member: 1475"><p>Genau so sehe ich das auch. Wir reden hier ja vom 2er BMW und da bin ich weiterhin der Auffassung, dass man schon genau abwägen muss ob man persönlich xdrive braucht. Der 2er hat nicht viel Leistung und man bekommt doch in den meisten Fällen die Leistung auf die Straße als sdrive. </p><p></p><p>Im Gegenzug bekommt man dann ein direktes einlenken und keine zerrenden Antriebskräfte an der Vorderachse. Das fühlt sich dann sportlich an und macht Spaß (wenn das fahrwek und die Abstimmung nicht so kacke wäre aber andere Thema).</p><p></p><p>E63, m5 und veyron sind "autobahnsprinter", gebaut um schnell geradeaus zu fahren. Kurvendynamik ist nicht das Ziel der Konzepte. (Beim e63 schaltet der Racemodus glaube ich sogar den Allrad aus und lässt den Wagen zum hecktriebler werden). Damit so viel Leistung auf die Straße kommt, braucht man dann Allrad, denn es sind keine ja Sportwagen im eigentlichen Sinne. </p><p></p><p>Wenn das Fahrzeug konzept stimmt, bekommt man aber auch mehr ps gut auf die Straße. Siehe Porsche gt3RS, p1 usw. </p><p></p><p>Für den 2er mit seinen 326 PS sehe ich den sdrive im Vorteil, was nicht heißt, dass xdrive Scheiße ist aber man verliert damit einiges und gewinnt wenig. Sehe ich zumindest so, darf ja jeder selbst kaufen was er mag <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fallout, post: 120074, member: 1475"] Genau so sehe ich das auch. Wir reden hier ja vom 2er BMW und da bin ich weiterhin der Auffassung, dass man schon genau abwägen muss ob man persönlich xdrive braucht. Der 2er hat nicht viel Leistung und man bekommt doch in den meisten Fällen die Leistung auf die Straße als sdrive. Im Gegenzug bekommt man dann ein direktes einlenken und keine zerrenden Antriebskräfte an der Vorderachse. Das fühlt sich dann sportlich an und macht Spaß (wenn das fahrwek und die Abstimmung nicht so kacke wäre aber andere Thema). E63, m5 und veyron sind "autobahnsprinter", gebaut um schnell geradeaus zu fahren. Kurvendynamik ist nicht das Ziel der Konzepte. (Beim e63 schaltet der Racemodus glaube ich sogar den Allrad aus und lässt den Wagen zum hecktriebler werden). Damit so viel Leistung auf die Straße kommt, braucht man dann Allrad, denn es sind keine ja Sportwagen im eigentlichen Sinne. Wenn das Fahrzeug konzept stimmt, bekommt man aber auch mehr ps gut auf die Straße. Siehe Porsche gt3RS, p1 usw. Für den 2er mit seinen 326 PS sehe ich den sdrive im Vorteil, was nicht heißt, dass xdrive Scheiße ist aber man verliert damit einiges und gewinnt wenig. Sehe ich zumindest so, darf ja jeder selbst kaufen was er mag ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Unterhalt BMW M2 vs. M240i xDrive
Oben
Unten