Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Unterhalt BMW M2 vs. M240i xDrive
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Khirun" data-source="post: 120094" data-attributes="member: 476"><p>Das ist hier eigentlich der falsche Thread für solche Detailfragen, aber dazu gibt es massig Literatur im Internet und sogar Videos, die dir das xDrive sehr genau erklären.</p><p></p><p>Ein Sperrdifferential hast du ja ohnehin schon verbaut für hinten. Beim xDrive hast du zusätzlich ein Verteilergetriebe, welches die Leistung eben auch an die Vorderachse geben kann.</p><p></p><p>Das ganze ist aber elektronisch geregelt und nicht wie bei einigen anderen Herstellern teilweise mechanisch. Theoretisch! - kann die Leistung komplett gleichmäßig auf alle 4 Räder verteilt werden. Das System ist also angeblich vollvariabel und kann sowohl nur die Hinterachse als auch nur die Vorderachse oder eben beide antreiben. Was allerdings meines Wissens nach fehlt ist eine Ansteuerung einzelner Räder. Sprich das xDrive unterscheidet nur nach vorn und hinten. An der Hinterachse hast du dann evtl. noch das Sperrdiff, was weitere Arbeit erledigt und ansonsten wird es über das ESP geregelt, sprich Räder die Schlupf haben werden eingebremst.</p><p></p><p>Es gibt mittlerweile auch Allradsysteme, die auch pro Achse die Räder mit unterschiedlich viel Leistung versorgen können ( MB 4matic+ als Beispiel ). Inwieweit das auch das neue xDrive vom M5 z. B. kann weiß ich aber nicht.</p><p></p><p>Wenn du dich für mehr Details interessierst am besten mal recherchieren, gibt wie gesagt sehr sehr viel zu dem Thema.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Khirun, post: 120094, member: 476"] Das ist hier eigentlich der falsche Thread für solche Detailfragen, aber dazu gibt es massig Literatur im Internet und sogar Videos, die dir das xDrive sehr genau erklären. Ein Sperrdifferential hast du ja ohnehin schon verbaut für hinten. Beim xDrive hast du zusätzlich ein Verteilergetriebe, welches die Leistung eben auch an die Vorderachse geben kann. Das ganze ist aber elektronisch geregelt und nicht wie bei einigen anderen Herstellern teilweise mechanisch. Theoretisch! - kann die Leistung komplett gleichmäßig auf alle 4 Räder verteilt werden. Das System ist also angeblich vollvariabel und kann sowohl nur die Hinterachse als auch nur die Vorderachse oder eben beide antreiben. Was allerdings meines Wissens nach fehlt ist eine Ansteuerung einzelner Räder. Sprich das xDrive unterscheidet nur nach vorn und hinten. An der Hinterachse hast du dann evtl. noch das Sperrdiff, was weitere Arbeit erledigt und ansonsten wird es über das ESP geregelt, sprich Räder die Schlupf haben werden eingebremst. Es gibt mittlerweile auch Allradsysteme, die auch pro Achse die Räder mit unterschiedlich viel Leistung versorgen können ( MB 4matic+ als Beispiel ). Inwieweit das auch das neue xDrive vom M5 z. B. kann weiß ich aber nicht. Wenn du dich für mehr Details interessierst am besten mal recherchieren, gibt wie gesagt sehr sehr viel zu dem Thema. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Unterhalt BMW M2 vs. M240i xDrive
Oben
Unten