Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Handwäsche oder Waschstraße
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Shena" data-source="post: 237235" data-attributes="member: 6309"><p>Das stimmt, aber das ist zwischen den Gemeinden bei weitem nicht einheitlich geregelt. Und zuständig ist sowieso die Untere Wasserbehörde (zumindest in Niedersachsen). Mit dieser Behörde muss man sich einig werden, dann nimmt das die Gemeinde nur noch zur Kenntnis. Davon ab, in diesen Gemeindesatzungen stehen auch andere interessante Dinge (zumindest in meiner), z.B. dass das Reparieren von Fahrzeugen auf Grundstücken in Wohngebieten (oder so ähnlich) verboten sei.</p><p></p><p>Ich bin da wirklich seinerzeit tief eingestiegen und weder leiten sich die Verordnungen von "oben nach unten" (Bund -> Land -> Kreis -> Gemeinde) stringent ab, noch sind sie widerspruchsfrei und im Zusammenhang schlüssig und nachvollziehbar. Beispiel: Ich habe schriftlich aus dem Umweltbundesamt, dass eine Pflasterfläche als versiegelter/befestigter Boden betrachtet werden kann. Die Untere Wasserbehörde ist da aber nicht mitgegangen und bestand trotzdem auf einer Platte aus WU-Beton. Usw. usw.</p><p></p><p>Das Fazit, was man aber definitiv ziehen kann, ist, dass die Aussage dass "bundesweit das private Waschen von Autos außerhalb von Waschanlagen verboten sei", falsch ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Shena, post: 237235, member: 6309"] Das stimmt, aber das ist zwischen den Gemeinden bei weitem nicht einheitlich geregelt. Und zuständig ist sowieso die Untere Wasserbehörde (zumindest in Niedersachsen). Mit dieser Behörde muss man sich einig werden, dann nimmt das die Gemeinde nur noch zur Kenntnis. Davon ab, in diesen Gemeindesatzungen stehen auch andere interessante Dinge (zumindest in meiner), z.B. dass das Reparieren von Fahrzeugen auf Grundstücken in Wohngebieten (oder so ähnlich) verboten sei. Ich bin da wirklich seinerzeit tief eingestiegen und weder leiten sich die Verordnungen von "oben nach unten" (Bund -> Land -> Kreis -> Gemeinde) stringent ab, noch sind sie widerspruchsfrei und im Zusammenhang schlüssig und nachvollziehbar. Beispiel: Ich habe schriftlich aus dem Umweltbundesamt, dass eine Pflasterfläche als versiegelter/befestigter Boden betrachtet werden kann. Die Untere Wasserbehörde ist da aber nicht mitgegangen und bestand trotzdem auf einer Platte aus WU-Beton. Usw. usw. Das Fazit, was man aber definitiv ziehen kann, ist, dass die Aussage dass "bundesweit das private Waschen von Autos außerhalb von Waschanlagen verboten sei", falsch ist. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Handwäsche oder Waschstraße
Oben
Unten