Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Robsens zweidreifünfer Feuerstuhl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Robsenheiners" data-source="post: 140021" data-attributes="member: 3393"><p>Geklebt habe ich da gar nichts. Habe mich allerdings auch gegen die mitgelieferten Schrauben entschieden. Rechts und links ist das ganze kein Problem: den großen Unterbodenschutz ab, rechts und links unter der Stoßstange die kleinen Abdeckungen ab, Innenkotflügel nach vorne hin anlösen und man kommt wunderbar dran.</p><p>In der Mitte ist es allerdings ohne die Stoßstange komplett runterzunehmen nahezu unmöglich. Ein Plastikteil das doppelstegige der Mitte der Frontschürze reinragt ist kaum auszubauen. Kann mich da natürlich auch täuschen, sah allerdings wirklich keine Möglichkeit.</p><p>Was man mittig machen könnte wäre nen Flachstahl zu nehmen, Löcher bohren, Gewinde schneiden, und diesen dann einzuschieben und mit den Schrauben von unten zu bestücken. Wenn zwei Schrauben drin sind, kann es sich nicht mehr verdrehen. Mit der normal vorgesehenen selbstsichernden Mutter von oben ranzukommen und gegenzuhalten geht ohne weiteres nicht.</p><p>Die Idee kam mir allerdings erst später. Habe das ganze nun mit 13 selbtschneidenden Schrauben in klein vorgebohrten Löchern befestigt und zusätzlich 10 6er Alunieten reingedrückt. Hält bombenfest.</p><p>Alles schwierig zu erklären wenn man es nicht direkt vor Augen hat, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich gewesen wie ich das meine.</p><p></p><p></p><p>Gruß Robsenheiners</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Robsenheiners, post: 140021, member: 3393"] Geklebt habe ich da gar nichts. Habe mich allerdings auch gegen die mitgelieferten Schrauben entschieden. Rechts und links ist das ganze kein Problem: den großen Unterbodenschutz ab, rechts und links unter der Stoßstange die kleinen Abdeckungen ab, Innenkotflügel nach vorne hin anlösen und man kommt wunderbar dran. In der Mitte ist es allerdings ohne die Stoßstange komplett runterzunehmen nahezu unmöglich. Ein Plastikteil das doppelstegige der Mitte der Frontschürze reinragt ist kaum auszubauen. Kann mich da natürlich auch täuschen, sah allerdings wirklich keine Möglichkeit. Was man mittig machen könnte wäre nen Flachstahl zu nehmen, Löcher bohren, Gewinde schneiden, und diesen dann einzuschieben und mit den Schrauben von unten zu bestücken. Wenn zwei Schrauben drin sind, kann es sich nicht mehr verdrehen. Mit der normal vorgesehenen selbstsichernden Mutter von oben ranzukommen und gegenzuhalten geht ohne weiteres nicht. Die Idee kam mir allerdings erst später. Habe das ganze nun mit 13 selbtschneidenden Schrauben in klein vorgebohrten Löchern befestigt und zusätzlich 10 6er Alunieten reingedrückt. Hält bombenfest. Alles schwierig zu erklären wenn man es nicht direkt vor Augen hat, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich gewesen wie ich das meine. Gruß Robsenheiners [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
Robsens zweidreifünfer Feuerstuhl
Oben
Unten