Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Empfehlung M235i vs. M240i
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="535dd" data-source="post: 129163" data-attributes="member: 5325"><p>Hallo erstmal!</p><p></p><p>Ich bin neu hier, und habe mich angemeldet in der Hoffnung auf Infos und Foumsupport von Fans des 2er Coupe.</p><p></p><p>Ich selbst habe keinen, noch nicht, den ich überlege mir einen anzuschaffen. Und hierzu hätte ich die ein oder andere Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Mich interessieren (natürlich) die 6-Zylinder. Also der 235 oder der 240. Mit Steptronic und Hinterradantrieb.</p><p></p><p>Auch wenn das keine neue Frage sein mag, mich würde interessieren ob und wieviel besser aus eurer Sicht der 235/ N55 Motor zum neuen 240/ B58 ist? Besser im Sinne von</p><p></p><p>- Spürt man die <u><strong>Mehrleistung</strong></u>? Hat der neue ein besseres Ansprechverhalten oder ist er träger?</p><p></p><p>- Unterschiede <u><strong>Verbrauch </strong></u>messbar? BMW gibt für den M235 6,4/10,9/8,1 liter M240 6,2/10,6/7,8 liter an. Da sehe ich nicht wirklich viel unterschied.</p><p></p><p>- Haltbarer? Stichwort <u><strong>Turbos </strong></u>und <strong><u>Verkokung. </u></strong>(naja hierzu gibt es wohl noch keine Erfahrungswerte beim B58)</p><p></p><p>Ich tendiere ehrlich gesagt zum gebrauchten M235, da dieser gebraucht bei rund 30-35 TEUR liegt, allerdings schon ca. 50tkm drauf sind.</p><p>Eine Probefahrt mit einem 235 habe ich bereits gemacht. Gefällt mir.Würde ich auch gerne kaufen. Was mir allerdings aufgefallen ist, daß das Fahrverhalten doch sehr merkwürdig war, äußerst ruppig und mit vibrationen.</p><p>Der Freundliche meinte, er hätte halt ein Sportfahrwerk (ach echt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />) Mich erinnerte es eher an Fahrten mit Autos mit Uraltreifen.</p><p></p><p>Liegt das evt. an den <strong><u>Runflats</u></strong>. Habt ihr die getauscht gegen normale und ist das Fahrverhalten dann "weicher"?</p><p></p><p>Mit einem M240 schaue ich mal, ob irgendwo eine Probefahrt möglich ist. Einen M240 habe ich aber noch nicht unter 40 TEUR gesehen. Den Mehrpreis würde ich mir gerne sparen, es denn es "lohnt" sich unbedingt.</p><p></p><p>Sorry für die vielen dummen Fragen.</p><p></p><p>Grüße</p><p>Daniel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="535dd, post: 129163, member: 5325"] Hallo erstmal! Ich bin neu hier, und habe mich angemeldet in der Hoffnung auf Infos und Foumsupport von Fans des 2er Coupe. Ich selbst habe keinen, noch nicht, den ich überlege mir einen anzuschaffen. Und hierzu hätte ich die ein oder andere Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt. Mich interessieren (natürlich) die 6-Zylinder. Also der 235 oder der 240. Mit Steptronic und Hinterradantrieb. Auch wenn das keine neue Frage sein mag, mich würde interessieren ob und wieviel besser aus eurer Sicht der 235/ N55 Motor zum neuen 240/ B58 ist? Besser im Sinne von - Spürt man die [U][B]Mehrleistung[/B][/U]? Hat der neue ein besseres Ansprechverhalten oder ist er träger? - Unterschiede [U][B]Verbrauch [/B][/U]messbar? BMW gibt für den M235 6,4/10,9/8,1 liter M240 6,2/10,6/7,8 liter an. Da sehe ich nicht wirklich viel unterschied. - Haltbarer? Stichwort [U][B]Turbos [/B][/U]und [B][U]Verkokung. [/U][/B](naja hierzu gibt es wohl noch keine Erfahrungswerte beim B58) Ich tendiere ehrlich gesagt zum gebrauchten M235, da dieser gebraucht bei rund 30-35 TEUR liegt, allerdings schon ca. 50tkm drauf sind. Eine Probefahrt mit einem 235 habe ich bereits gemacht. Gefällt mir.Würde ich auch gerne kaufen. Was mir allerdings aufgefallen ist, daß das Fahrverhalten doch sehr merkwürdig war, äußerst ruppig und mit vibrationen. Der Freundliche meinte, er hätte halt ein Sportfahrwerk (ach echt ;)) Mich erinnerte es eher an Fahrten mit Autos mit Uraltreifen. Liegt das evt. an den [B][U]Runflats[/U][/B]. Habt ihr die getauscht gegen normale und ist das Fahrverhalten dann "weicher"? Mit einem M240 schaue ich mal, ob irgendwo eine Probefahrt möglich ist. Einen M240 habe ich aber noch nicht unter 40 TEUR gesehen. Den Mehrpreis würde ich mir gerne sparen, es denn es "lohnt" sich unbedingt. Sorry für die vielen dummen Fragen. Grüße Daniel [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Empfehlung M235i vs. M240i
Oben
Unten