Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Problem Ölniveausensor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Daubes-Deity" data-source="post: 130258" data-attributes="member: 5406"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>Ich habe zwar schon länger still in eurem Forum mitgelesen, durch mein jetziges Problem habe Ich mich nun mal angemeldet um euch um Rat zu fragen.</p><p></p><p>Ich habe bereits ausgiebig sowohl Google als auch speziell euer Forum durchsucht und konnte leider nichts dazu finden.</p><p></p><p>Bei dem Auto handelt es sich um einen BMW M235i mit Automatik aus 08/2014 -&gt; somit keine Garantie mehr</p><p></p><p>Angefangen hatte alles, als der Wagen mir einen Ölstand an Minimum angezeigt hatte und Ich doch Öl nachfüllen solle. Wie befohlen so getan.</p><p></p><p>leider änderte das nichts an der Öl-Anzeige. Daraufhin habe ich mir über den Händler "Autodoc" (Ich hoffe ich darf Ihn hier direkt so nennen) einen neuen Ölniveausensor bestellt.</p><p></p><p>Zusammen mit einem Öl und Filterwechsel habe ich dann diesen Sensor an der Ölwanne direkt ersetzt. Zu meinem Ärgernis zeigt das System nun aber auch nach Fehlerspeicher löschen "Ölmessung inaktiv" an (vorher hat es ja wenigstens einen falschen Wert angezeigt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" />).</p><p></p><p>Fehlerspeicher sagt: "1C4110 Motoröl Qualitätssensor Elektrischer Fehler"</p><p></p><p>Hab dann auch festgestellt, das auf dem Sensor alle Seriennummern weg gefräst sind was mir suspekt vorkommt. Bin deswegen auch schon in Kontakt zum Händler getreten.</p><p></p><p>Kann es sein, dass der neue Sensor ebenfalls defekt ist oder fällt jemandem eine andere potentielle Fehlerquelle ein die Ich überprüfen kann.</p><p></p><p>Hatte auch gelesen das (zumindest bei älteren Modellen) der Ölstand über die Temperaturdifferenz zwischen zwei Sensoren gemessen wird. Ist möglicherweise ein zweiter Sensor vorhanden der defekt sein könnte?</p><p></p><p>ein weiterer Fehler der abgelegt ist und möglicherweise damit zu tun haben könnte:</p><p></p><p>Gateway 4.0</p><p></p><p>CD0420 Flexray- Datenbus Fehler im System</p><p></p><p>CD0487 Steuergerät Synchronisationsfehler</p><p></p><p>Ist natürlich ärgerlich da Ich 6,5l Öl umsonst gewechselt habe und bald direkt wieder entsorgen kann.</p><p></p><p>Wenn man den Ölstand wenigstens noch manuell überprüfen könnte wäre das alles nur halb so schlimm.</p><p></p><p>Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.</p><p></p><p>MFG,</p><p></p><p>Eike</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Daubes-Deity, post: 130258, member: 5406"] Hallo zusammen, Ich habe zwar schon länger still in eurem Forum mitgelesen, durch mein jetziges Problem habe Ich mich nun mal angemeldet um euch um Rat zu fragen. Ich habe bereits ausgiebig sowohl Google als auch speziell euer Forum durchsucht und konnte leider nichts dazu finden. Bei dem Auto handelt es sich um einen BMW M235i mit Automatik aus 08/2014 -> somit keine Garantie mehr Angefangen hatte alles, als der Wagen mir einen Ölstand an Minimum angezeigt hatte und Ich doch Öl nachfüllen solle. Wie befohlen so getan. leider änderte das nichts an der Öl-Anzeige. Daraufhin habe ich mir über den Händler "Autodoc" (Ich hoffe ich darf Ihn hier direkt so nennen) einen neuen Ölniveausensor bestellt. Zusammen mit einem Öl und Filterwechsel habe ich dann diesen Sensor an der Ölwanne direkt ersetzt. Zu meinem Ärgernis zeigt das System nun aber auch nach Fehlerspeicher löschen "Ölmessung inaktiv" an (vorher hat es ja wenigstens einen falschen Wert angezeigt :D). Fehlerspeicher sagt: "1C4110 Motoröl Qualitätssensor Elektrischer Fehler" Hab dann auch festgestellt, das auf dem Sensor alle Seriennummern weg gefräst sind was mir suspekt vorkommt. Bin deswegen auch schon in Kontakt zum Händler getreten. Kann es sein, dass der neue Sensor ebenfalls defekt ist oder fällt jemandem eine andere potentielle Fehlerquelle ein die Ich überprüfen kann. Hatte auch gelesen das (zumindest bei älteren Modellen) der Ölstand über die Temperaturdifferenz zwischen zwei Sensoren gemessen wird. Ist möglicherweise ein zweiter Sensor vorhanden der defekt sein könnte? ein weiterer Fehler der abgelegt ist und möglicherweise damit zu tun haben könnte: Gateway 4.0 CD0420 Flexray- Datenbus Fehler im System CD0487 Steuergerät Synchronisationsfehler Ist natürlich ärgerlich da Ich 6,5l Öl umsonst gewechselt habe und bald direkt wieder entsorgen kann. Wenn man den Ölstand wenigstens noch manuell überprüfen könnte wäre das alles nur halb so schlimm. Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. MFG, Eike [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Problem Ölniveausensor
Oben
Unten