Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
BMW M2 Stage 3 mit Upgradeturbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Toni TPS-Performance" data-source="post: 131450" data-attributes="member: 1428"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>nach langer Zeit und vielen Testkilometern wollen wir heute mal den Mythos mit dem "Spritproblem" beim M2 klarstellen. Immer wieder gab es die Gerüchte das ab ca. 430 PS aufgrund der mangelnden Spritversorgung ende ist!</p><p></p><p>Ab Sofort haben wir einen hauseigenen Programmierer für BMW und Mini. Folgende Upgrades waren bereits in unserem M2 verbaut:</p><p></p><p>- Eventuri Carbonansaugung</p><p></p><p>- HJS 300 Zellen DP</p><p></p><p>- Akrapovic Komplettanlage</p><p></p><p>- Boost und Chargepipe aus ALU</p><p></p><p>- Walbro 450 Intank-Spritpumpe</p><p></p><p>- Wagner Evo2 Competition LLK</p><p></p><p>- Wasser/Methanoleinspritzung</p><p></p><p>- TTE Upgrade Turbolader</p><p></p><p>Während diversen Testfahrten wurde die Leistung unter Beobachtung der Werte immer wieder angepasst. Nachdem alles im grünen Bereich war und das Awron Display 472 PS und 645 NM angezeigt hat ging es auf den Prüfstand.</p><p></p><p>Auch hier haben wir die letzten Feinheiten angepasst. Es wäre auch noch mehr gegangen aber wir wollten hier auf Nummer sicher gehen mit der Spritversorgung und dem Lambdawert stabil halten. Es gab zu keinem Zeitpunkt der Testfahrten ein Ruckeln oder gar eine leuchtende Motorkontrolle.</p><p></p><p>Unser M2 zieht in jedem Gang über das gesamte Drehzahlband absolut sauber durch!</p><p></p><p>Am Ende stehen auf dem Prüfstandsprotokoll 473,74 PS und 658,94 NM. Das maximale Drehmoment liegt von 3500-5000 U/min an.</p><p></p><p>Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick verschaffen und jetzt wissen wir ja alles das man keine Portinjektion oder ähnliches braucht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>VG Toni</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Toni TPS-Performance, post: 131450, member: 1428"] Hallo zusammen, nach langer Zeit und vielen Testkilometern wollen wir heute mal den Mythos mit dem "Spritproblem" beim M2 klarstellen. Immer wieder gab es die Gerüchte das ab ca. 430 PS aufgrund der mangelnden Spritversorgung ende ist! Ab Sofort haben wir einen hauseigenen Programmierer für BMW und Mini. Folgende Upgrades waren bereits in unserem M2 verbaut: - Eventuri Carbonansaugung - HJS 300 Zellen DP - Akrapovic Komplettanlage - Boost und Chargepipe aus ALU - Walbro 450 Intank-Spritpumpe - Wagner Evo2 Competition LLK - Wasser/Methanoleinspritzung - TTE Upgrade Turbolader Während diversen Testfahrten wurde die Leistung unter Beobachtung der Werte immer wieder angepasst. Nachdem alles im grünen Bereich war und das Awron Display 472 PS und 645 NM angezeigt hat ging es auf den Prüfstand. Auch hier haben wir die letzten Feinheiten angepasst. Es wäre auch noch mehr gegangen aber wir wollten hier auf Nummer sicher gehen mit der Spritversorgung und dem Lambdawert stabil halten. Es gab zu keinem Zeitpunkt der Testfahrten ein Ruckeln oder gar eine leuchtende Motorkontrolle. Unser M2 zieht in jedem Gang über das gesamte Drehzahlband absolut sauber durch! Am Ende stehen auf dem Prüfstandsprotokoll 473,74 PS und 658,94 NM. Das maximale Drehmoment liegt von 3500-5000 U/min an. Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick verschaffen und jetzt wissen wir ja alles das man keine Portinjektion oder ähnliches braucht :) VG Toni [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
BMW M2 Stage 3 mit Upgradeturbo
Oben
Unten