Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Multimedia, Navigation und Kommunikation
Harman Kardon verbessern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kleinhorn" data-source="post: 257845" data-attributes="member: 9611"><p>Mein Verstärker hat auch mal gemuckt für einen Tag. Da war es trocken. Ich habe auch keinerlei Wasserlaufspuren, die aber vorhanden sein müßten. Ich glaube der Spritzschutz ist eher einer Hilflosigkeit von BMW geschuldet und Alibi. Die Amps haben, warum auch immer, manchmal ein Problem. Scheint sich aber beheben zu lassen...</p><p>Nur ein Beispiel <a href="https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html" target="_blank">https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html</a></p><p>Keine Ahnung ob die Firma gut ist, zeigt aber, dass die Amps öfter ausfallen. Zeigt auch, dass sie sich reparieren lassen und wenn ich mir die Bilder anschaue vom Mini....da geht nix mit Spritzschutz. Keine Ahnung was BMW den Mini Betroffenen erzählt...aber vermutlich will BMW von Denen das gleiche Geld...</p><p>Nach meinen Erfahrungen sind die in Frage kommenden Teile, auch bei Homehifi, immer die Gleichen....Relais, OPAmp und Kondensator, manchmal Transistor. Immer im Eingang.</p><p></p><p>BTW die Suche nach einer defekten Sicherung kann man sich schenken...</p><p></p><p>Gruß</p><p>Pedda</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kleinhorn, post: 257845, member: 9611"] Mein Verstärker hat auch mal gemuckt für einen Tag. Da war es trocken. Ich habe auch keinerlei Wasserlaufspuren, die aber vorhanden sein müßten. Ich glaube der Spritzschutz ist eher einer Hilflosigkeit von BMW geschuldet und Alibi. Die Amps haben, warum auch immer, manchmal ein Problem. Scheint sich aber beheben zu lassen... Nur ein Beispiel [URL]https://amp-performance.de/BMW-Harman-Becker-Hifi-System-Verstaerker.html[/URL] Keine Ahnung ob die Firma gut ist, zeigt aber, dass die Amps öfter ausfallen. Zeigt auch, dass sie sich reparieren lassen und wenn ich mir die Bilder anschaue vom Mini....da geht nix mit Spritzschutz. Keine Ahnung was BMW den Mini Betroffenen erzählt...aber vermutlich will BMW von Denen das gleiche Geld... Nach meinen Erfahrungen sind die in Frage kommenden Teile, auch bei Homehifi, immer die Gleichen....Relais, OPAmp und Kondensator, manchmal Transistor. Immer im Eingang. BTW die Suche nach einer defekten Sicherung kann man sich schenken... Gruß Pedda [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Multimedia, Navigation und Kommunikation
Harman Kardon verbessern
Oben
Unten