Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
pfeils 225d Coupe in Estorilblau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pfeil" data-source="post: 176840" data-attributes="member: 4027"><p>Hallo Grandpa,</p><p></p><p>für mich sieht die Carbonstruktur gleich wie die BMW-Performance-Teile aus. Im Qualitätseindruck sehe ich auch keinen Unterschied, das Teil ist sauber verarbeitet. Ich kann das Teil von der Faserschmiede nur empfehlen. :daumen:</p><p></p><p>Hier noch ein Bild von der Blende (leider nicht so gut fotografiert <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />)</p><p></p><p>[ATTACH]24471[/ATTACH]</p><p></p><p>Den Einbau habe ich selber gemacht:</p><p></p><p>1. Zündung aus und kurz gewartet</p><p></p><p>2. Den Frischluftgrill lösen</p><p></p><p><a href="https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/" target="_blank">https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/</a></p><p></p><p>3. Die Blende lösen (oben zwei Torx-Schrauben und unten nur gesteckt)</p><p></p><p><a href="https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/64-11-heater-controls/" target="_blank">https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/64-11-heater-controls/</a></p><p></p><p>4. Das "größte" Problem war für mich das Trennen der elektr. Steckverbindungen. Nachdem die Steckverbindung vom Radioteil zum Fahrzeugkabelbaum getrennt war, konnte ich den Rest auf der Werkbank erledigen (aus dem Radiobedienteil führt ein Kabel, welches am Klimabedienteil eingesteckt wird).</p><p></p><p>5. Danach habe ich zuerst das Radiobedienteil aus der Blende gelöst (nach hinten), danach das Klimabedienteil. Die Verriegelungen löst Du am besten mit einem dünnen Kunststoffkeil. Es sind bei jedem Bedienteil jeweils vier Veriegelungen oben und unten. Ist eine etwas fummelige Arbeit, aber es geht. Dann die Klammern an der Rückseite der alten Blende entfernen und auf die neue Blende stecken (hatte ich übersehen und beim Einbau wackelte die Blende unten :doof<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>6. Die Bedienteile von hinten in die neue Blende stecken und darauf achten, das alle Verriegelungen einrasten. Den Stecker vom Radiobedienteil in das Klimabedienteil stecken und das Kabel wieder sauber verlegen.</p><p></p><p>7. Kabel vom Kabelbaum am Radiobedienteil einstecken und Blende montieren (unten reindrücken und oben festschrauben</p><p></p><p>8. Frischluftgrill wieder montieren (siehe newtis oben)</p><p></p><p>9. Funktionstest der Bedienteile (habe ich vor der Montage gemacht, weil ich ja ein anderes Klimabedienteil verbaut habe und wissen wollte, ob es funktioniert. Wenn nicht, hätte ich ja das ganze gleich wieder auseinanderbauen können <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite11" alt=":rolleyes:" title="Roll eyes :rolleyes:" loading="lazy" data-shortname=":rolleyes:" /> )</p><p></p><p>Die Fensterheberblenden habe ich auch noch im Auge <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />. Wie Du schreibst: Schaun mer mal !</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pfeil, post: 176840, member: 4027"] Hallo Grandpa, für mich sieht die Carbonstruktur gleich wie die BMW-Performance-Teile aus. Im Qualitätseindruck sehe ich auch keinen Unterschied, das Teil ist sauber verarbeitet. Ich kann das Teil von der Faserschmiede nur empfehlen. :daumen: Hier noch ein Bild von der Blende (leider nicht so gut fotografiert :() [ATTACH]24471[/ATTACH] Den Einbau habe ich selber gemacht: 1. Zündung aus und kurz gewartet 2. Den Frischluftgrill lösen [URL="https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/"]https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/[/URL] 3. Die Blende lösen (oben zwei Torx-Schrauben und unten nur gesteckt) [URL="https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/64-11-heater-controls/"]https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f22-225d-cou/repair-manuals/64-heating-air-conditioning/64-11-heater-controls/[/URL] 4. Das "größte" Problem war für mich das Trennen der elektr. Steckverbindungen. Nachdem die Steckverbindung vom Radioteil zum Fahrzeugkabelbaum getrennt war, konnte ich den Rest auf der Werkbank erledigen (aus dem Radiobedienteil führt ein Kabel, welches am Klimabedienteil eingesteckt wird). 5. Danach habe ich zuerst das Radiobedienteil aus der Blende gelöst (nach hinten), danach das Klimabedienteil. Die Verriegelungen löst Du am besten mit einem dünnen Kunststoffkeil. Es sind bei jedem Bedienteil jeweils vier Veriegelungen oben und unten. Ist eine etwas fummelige Arbeit, aber es geht. Dann die Klammern an der Rückseite der alten Blende entfernen und auf die neue Blende stecken (hatte ich übersehen und beim Einbau wackelte die Blende unten :doof:) 6. Die Bedienteile von hinten in die neue Blende stecken und darauf achten, das alle Verriegelungen einrasten. Den Stecker vom Radiobedienteil in das Klimabedienteil stecken und das Kabel wieder sauber verlegen. 7. Kabel vom Kabelbaum am Radiobedienteil einstecken und Blende montieren (unten reindrücken und oben festschrauben 8. Frischluftgrill wieder montieren (siehe newtis oben) 9. Funktionstest der Bedienteile (habe ich vor der Montage gemacht, weil ich ja ein anderes Klimabedienteil verbaut habe und wissen wollte, ob es funktioniert. Wenn nicht, hätte ich ja das ganze gleich wieder auseinanderbauen können :rolleyes: ) Die Fensterheberblenden habe ich auch noch im Auge ;). Wie Du schreibst: Schaun mer mal ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Mein BMW 2er
pfeils 225d Coupe in Estorilblau
Oben
Unten