Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Nimo124" data-source="post: 183458" data-attributes="member: 6532"><p>Ich würde vermuten die Drehzahl ist im Einfahrprozess wichtiger als der Drehmomentabruf. Das Einlaufen der Komponenten, Schmierfähigkeit und minimalster Materialabtrag werden bei höherer Drehzahl ja überproportional hoch und demnach macht das schon Sinn, die Drehzahl zu steigern.</p><p>Beim Drehmoment bzw. der Kraft auf bspw. Verzahnungsteile wird sich im Einlaufprozess wenig ändern, was die Teile "widerstandsfähiger" machen würde. Wenn die Teile die Kräfte mit 50km nicht aushalten, werden die Komponenten das auch nicht mit 2.000km oder 5.000km.</p><p></p><p>Ich bin die ersten 400km echt sehr piano gefahren bis max. 3k rpm. und sehr geringer Gasfußstellung. Drehzahl und Gasfußstellung werde ich jetzt alle 300-400km langsam steigern bis max. 5,5k rpm.</p><p></p><p>Damit fühle ich mich "sicher" und ich glaube darum geht es am Ende des Tages beim Thema Einfahren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nimo124, post: 183458, member: 6532"] Ich würde vermuten die Drehzahl ist im Einfahrprozess wichtiger als der Drehmomentabruf. Das Einlaufen der Komponenten, Schmierfähigkeit und minimalster Materialabtrag werden bei höherer Drehzahl ja überproportional hoch und demnach macht das schon Sinn, die Drehzahl zu steigern. Beim Drehmoment bzw. der Kraft auf bspw. Verzahnungsteile wird sich im Einlaufprozess wenig ändern, was die Teile "widerstandsfähiger" machen würde. Wenn die Teile die Kräfte mit 50km nicht aushalten, werden die Komponenten das auch nicht mit 2.000km oder 5.000km. Ich bin die ersten 400km echt sehr piano gefahren bis max. 3k rpm. und sehr geringer Gasfußstellung. Drehzahl und Gasfußstellung werde ich jetzt alle 300-400km langsam steigern bis max. 5,5k rpm. Damit fühle ich mich "sicher" und ich glaube darum geht es am Ende des Tages beim Thema Einfahren. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 Competition: Kurze Frage - Kurze Antwort
Oben
Unten