Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Motorwäsche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Khirun" data-source="post: 148324" data-attributes="member: 476"><p>Ich vermute das soll dazu dienen, damit du nicht irgendetwas unter Wasser setzt und der Motor dann nicht mehr startet. Dann läuft er schon und hilft beim trocknen.</p><p></p><p>Würde ich aber dennoch auf keinen Fall machen.</p><p></p><p>Zuerst mal zum rechtlichen: Ich bin mir zu 99% sicher, dass du bei dir KEINE Motorwäsche durchführen darfst, selbst bei den allermeisten Waschplätzen und SB-Boxen sind Motorwäschen verboten.</p><p>Ich hab das zwei mal bei meinem 235i machen lassen wegen Marderbesuchen und es hat mich bei der NL 25€ gekostet. Danach war alles sauber und wie neu.</p><p></p><p>Wenn du es doch selbst machen willst dann empfehle ich dir einfach nen APC ( All Purpose Cleaner ) zu nehmen, einen Pinsel, die entsprechenden Stellen einsprühen, aufschäumen und mit nem Tuch wieder abnehmen - fertig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Motorraum nach 4 Monaten SO dreckig ist, dass du ihn direkt fluten willst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Khirun, post: 148324, member: 476"] Ich vermute das soll dazu dienen, damit du nicht irgendetwas unter Wasser setzt und der Motor dann nicht mehr startet. Dann läuft er schon und hilft beim trocknen. Würde ich aber dennoch auf keinen Fall machen. Zuerst mal zum rechtlichen: Ich bin mir zu 99% sicher, dass du bei dir KEINE Motorwäsche durchführen darfst, selbst bei den allermeisten Waschplätzen und SB-Boxen sind Motorwäschen verboten. Ich hab das zwei mal bei meinem 235i machen lassen wegen Marderbesuchen und es hat mich bei der NL 25€ gekostet. Danach war alles sauber und wie neu. Wenn du es doch selbst machen willst dann empfehle ich dir einfach nen APC ( All Purpose Cleaner ) zu nehmen, einen Pinsel, die entsprechenden Stellen einsprühen, aufschäumen und mit nem Tuch wieder abnehmen - fertig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Motorraum nach 4 Monaten SO dreckig ist, dass du ihn direkt fluten willst. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Fahrzeugpflege
Motorwäsche
Oben
Unten