Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
S55 - was definiert einen M Motor?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="erkki" data-source="post: 176959" data-attributes="member: 2537"><p>Leider nein. Ich hatte aus genau dem Grund einen Motorschaden bei meinem B58 (M240i). Bei der Demontage der Ölwanne und der Kurbelwelle hat man dann auch gesehen wieso der Motor gestorben ist: Keine Schwallbleche, keine Zusatzpumpe. Für den Straßenverkehr ein super Motor, für die Rennstrecke absolut nicht zu gebrauchen und ne tickende Zeitbombe bei der Konstruktion.</p><p></p><p>Das unterscheidet dann für mich auch einen "richtigen" M-Motor (N55 M2) von einem Großserien-Motor wie dem B58.</p><p></p><p>N55 vom M2 und S55 sind einfach die deutlich besseren Motoren als z.b der B58. Wenn man die Motoren in dem Bereich betreibt, wofür die Autos eigentlich gedacht sind, würde ich die Motoren immer vorziehen. Mag zwar sein dass die B58 längsdynamisch teils besser sind, aber das bringt mir nix wenn mir regelmäßig die Lager flöten gehen weil das Öl überall ist aber nicht da wo es schmieren sollte.</p><p></p><p>Kein Hate, ich hatte wie gesagt selber einen 240i und wusste die Vorzüge des Motors auch sehr zu schätzen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="erkki, post: 176959, member: 2537"] Leider nein. Ich hatte aus genau dem Grund einen Motorschaden bei meinem B58 (M240i). Bei der Demontage der Ölwanne und der Kurbelwelle hat man dann auch gesehen wieso der Motor gestorben ist: Keine Schwallbleche, keine Zusatzpumpe. Für den Straßenverkehr ein super Motor, für die Rennstrecke absolut nicht zu gebrauchen und ne tickende Zeitbombe bei der Konstruktion. Das unterscheidet dann für mich auch einen "richtigen" M-Motor (N55 M2) von einem Großserien-Motor wie dem B58. N55 vom M2 und S55 sind einfach die deutlich besseren Motoren als z.b der B58. Wenn man die Motoren in dem Bereich betreibt, wofür die Autos eigentlich gedacht sind, würde ich die Motoren immer vorziehen. Mag zwar sein dass die B58 längsdynamisch teils besser sind, aber das bringt mir nix wenn mir regelmäßig die Lager flöten gehen weil das Öl überall ist aber nicht da wo es schmieren sollte. Kein Hate, ich hatte wie gesagt selber einen 240i und wusste die Vorzüge des Motors auch sehr zu schätzen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
S55 - was definiert einen M Motor?
Oben
Unten