Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Das ultimative Öl für den M2 Competition
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kandan" data-source="post: 231163" data-attributes="member: 6471"><p>Weißt du, ich hab mich jetzt wirklich gefragt ob das Sinn macht hier (oder generell in diesem Forum) noch irgendwelche Themen zu diskutieren, die irgendwie eine technische Grundlage haben. Das liegt sicherlich jetzt nicht an dir, aber es gibt z.B. hier User die fragen in einem Öl-Thread, warum man denn über Öl diskutiert <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤦♂️" title="Sich an den Kopf fassender Mann :man_facepalming:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f926-2642.png" data-shortname=":man_facepalming:" />. In anderen Threads möchte jemand etwas an seinem Innenraum individualisieren und dann kommen Fragen, wozu man denn SOWAS nur machen kann, oder alles Theoretische ist eh nur Stammtischgelabber - nervt nur noch...</p><p></p><p>Aber ok, wir können es ja mal versuchen. Wie gesagt, ich finde die Diskussion ja durchaus spannend.</p><p>Ich hänge hier mal die LL01 Datenblätter des Ravenol VST 5W-40 und Shell Ultra Helix 5W-40. Datzu noch eine Frischöl Analyse des VST.</p><p>Ein direkter Datenblattvergleich ist schwierig, weil der Weltkonzern Shell es nicht für nötig hält, wichtige Daten wie NOACK oder HTHS anzugeben, was ich schon unsympathisch finde... Trotzdem finde ich das Helix ist ein sehr gutes Öl - bestimmt aber nicht für 2Jahre und 30Tkm!!</p><p>Ich denke die Frage nach "was ich ein einem Datenblatt/Ölanalyse sehe" brauche ich nicht zu erklären, das solltest du mit deiner Expertise ja wissen wo "hinzuschauen" ist.</p><p></p><p>->Trotzdem: bitte dein Kommetar zu den angegebenen und gemessenen Werten aus dem DB und der Anylyse.</p><p></p><p>Meine persönliche Frischöl-Bewertung zu VST: Vollsynthetisch, hohes HTHS, hochwertige Additive gg Verschleiß (z.B. Wolfram), hoher NOACK, PAO Öl und trotzdem relativ geringe Sulfatasche für ein LL01.</p><p></p><p>Soviel zum theoretischen Teil.</p><p></p><p>Dann was aus der "realen Welt":</p><p></p><p>Ich habe noch einen Ölvergleich angehängt, da möchte ich erst mal nicht erwähnen welcher Motor oder Öl es ist.</p><p>Es ist aber der gleiche Motor, gleiches Einsatzprofil (viel Kurzstrecke aber auch gelegentliche hohe Autobahnbelastung und Rennstrecke).</p><p></p><p>-> Auch bitte hier deine Einschätzung dazu.</p><p>Danke.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kandan, post: 231163, member: 6471"] Weißt du, ich hab mich jetzt wirklich gefragt ob das Sinn macht hier (oder generell in diesem Forum) noch irgendwelche Themen zu diskutieren, die irgendwie eine technische Grundlage haben. Das liegt sicherlich jetzt nicht an dir, aber es gibt z.B. hier User die fragen in einem Öl-Thread, warum man denn über Öl diskutiert 🤦♂️. In anderen Threads möchte jemand etwas an seinem Innenraum individualisieren und dann kommen Fragen, wozu man denn SOWAS nur machen kann, oder alles Theoretische ist eh nur Stammtischgelabber - nervt nur noch... Aber ok, wir können es ja mal versuchen. Wie gesagt, ich finde die Diskussion ja durchaus spannend. Ich hänge hier mal die LL01 Datenblätter des Ravenol VST 5W-40 und Shell Ultra Helix 5W-40. Datzu noch eine Frischöl Analyse des VST. Ein direkter Datenblattvergleich ist schwierig, weil der Weltkonzern Shell es nicht für nötig hält, wichtige Daten wie NOACK oder HTHS anzugeben, was ich schon unsympathisch finde... Trotzdem finde ich das Helix ist ein sehr gutes Öl - bestimmt aber nicht für 2Jahre und 30Tkm!! Ich denke die Frage nach "was ich ein einem Datenblatt/Ölanalyse sehe" brauche ich nicht zu erklären, das solltest du mit deiner Expertise ja wissen wo "hinzuschauen" ist. ->Trotzdem: bitte dein Kommetar zu den angegebenen und gemessenen Werten aus dem DB und der Anylyse. Meine persönliche Frischöl-Bewertung zu VST: Vollsynthetisch, hohes HTHS, hochwertige Additive gg Verschleiß (z.B. Wolfram), hoher NOACK, PAO Öl und trotzdem relativ geringe Sulfatasche für ein LL01. Soviel zum theoretischen Teil. Dann was aus der "realen Welt": Ich habe noch einen Ölvergleich angehängt, da möchte ich erst mal nicht erwähnen welcher Motor oder Öl es ist. Es ist aber der gleiche Motor, gleiches Einsatzprofil (viel Kurzstrecke aber auch gelegentliche hohe Autobahnbelastung und Rennstrecke). -> Auch bitte hier deine Einschätzung dazu. Danke. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Das ultimative Öl für den M2 Competition
Oben
Unten